Ein attraktiver, möglichst abgasfreier öffentlicher Nahverkehr ist das A und O der Verkehrswende, ohne dem der Klimawandel nicht beizukommen ist.
Lärmschutz ist nicht nur bei achtspurigem Ausbau der A3 möglich, wie Arne Moritz (MdL, CDU) meint. Zugleich aber noch immer der Uraltplanung einer Verlängerung der autobahnähnlichen Viehbachtalstraße Richtung Langenfeld anzuhängen, und diese vorbei an Wohnbebauung führen zu…
Sowohl dem Arbeitskreis "Verfolgung und Widerstand in Solingen 1933-1945" sowie der Solinger Stadtsparkasse ist es zu verdanken, dass nun eine wirklich große Chance gegeben ist, für Solingen eine Bildungs- und Gedenkstätte im Zentrum der Stadt zu schaffen.
Aktuelles | Demokratie | Fraktion | Presse | Solingen
Aus Ärger über Steuervermeidungsstrategien bei Großunternehmen wie Apple in Europa sammelte die grüne erweiterte Fraktion, die im Zuge der städtischen Digitalisierungsstrategie Tabletts der genannten Firma nutzen darf, nun Spenden und übergab 400 Euro an Dr. Christoph Zenses,…
Aktuelles | Demokratie | Fraktion | Partei | Presse
Der Solinger Haushalt für das laufende Jahr 2019 ist von der Bezirksregierung genehmigt worden. „Das ist eine wirklich gute Nachricht“, so Fraktionssprecher Frank Knoche. „Schließlich war er wirklich auf Kante genäht. Darauf weist die Bezirksregierung in ihrem Schreiben auch…
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]