BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

„Bürgermeister vor Ort“ – der Bürgermeister unter neuem Format in Solingen unterwegs

Unser 1. stellvertretender Bürgermeister der Stadt Solingen, Thilo Schnor lädt monatlich zur Bürgersprechstunde ins Solinger Rathaus am Walter-Scheel-Platz 1 ein. Seit diesem Oktober gibt es jedoch eine Änderung. Thilo Schnor wird von nun im Rahmen des neuen Formats „Bürgermeister vor Ort“ die Stadtteile und die dortigen Initiativen und Vereine besuchen. Für den Bürgermeister ist der direkte Kontakt mit den vielen und für Solingen so aktiven Akteuren wichtig. Aber auch vor Ort im Quartier und im Rahmen der Bürgersprechstunde wird er weiterhin für Menschen aus ganz Solingen telefonisch unter 0212 290 2211 erreichbar bleiben, denn der heiße Draht zum Bürgermeister soll ja nicht abkühlen!

Bei seinem ersten Besuch im Rahmen des neuen Formats „Bürgermeister vor Ort“ traf Thilo Schnor am 8. November im Bürgerverein Zietenstraße auf die Quartiersmanagerin Pia Kuhn. In angenehmer Atmosphäre lernte man sich zunächst kennen. Mit dem vielfältigen Angebot für die Kinder und Jugendlichen im Stadtteil wie auch mit den Beratungs- und Informationsveranstaltungen für die Bewohnerschaft des Quartiers, ist der Bürgerverein „Rund um die Zietenstraße“ seit über 20 Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Akteur. Für die Arbeit bietet die Stadt Solingen den Vorteil einer kleinen Großstadt, die Kommunikationswege innerhalb der Stadt, zu den Ämtern, den anderen Quartieren und weiteren Hilfsangeboten sind kurz. Man kennt sich. Ein Grund mehr, dass sich nun auch einmal der Bürgermeister vorstellt.   

Aktuelle Termine

Osterstand in Ohligs

Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]

Mehr

Osterstand in Mitte

Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]

Mehr

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer