BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Ökoprofit - Unternehmen machen sich zukunftsfest

Nicht nur als Bürgermeister, sondern auch als Vorsitzender des Ausschusses u.a. für Klima und Umwelt war für Thilo Schnor die Auszeichnungsveranstaltung Ökoprofit im Bergischen Städtedreieck eine besondere Veranstaltung. Sie fand diesmal in Remscheid statt. Mit dem BZI, dem Kompetenzcampus Technik und Wirtschaft, fiel der Veranstaltungsort zusammen mit einer auszuzeichnenden Institution. Gemeinsam mit den jeweiligen Vertreter*innen aus Wuppertal und Remscheid wurden insgesamt jeweils drei auszuzeichnende Unternehmen und Vereine aus den drei Städten geehrt. Im Zeitraum eines Jahres stellten sich die Teilnehmenden der Aufgabe, Energie und Ressourcen einzusparen und die dafür notwendigen Investitionen zu tätigen und umzusetzen. Für den erkrankten Oberbürgermeister Mast-Weisz aus Remscheid nahmen die Beigeordneten Frau Reul-Nocke und Herr Heinze, für Wuppertal Oberbürgermeister Uwe Schneidewind die Auszeichnungen vor. Für Solingen überreichte Bürgermeister Thilo Schnor die Urkunden.

Ausgezeichnet wurden zwei Unternehmen und, Achtung Premiere: ein Sportverein. Der WMTV hatte sich einiges zur Aufgabe gemacht. So wurde u.a. das Abfallsystem verbessert, die Beleuchtung auf LED umgestellt, eine Bienenwiese angelegt und das Wassermanagement verbessert, denn Wasser ist eine kostbare Ressource und weniger Verbrauch bedeutet auch weniger Kosten. Es zeichnet sich eben schon aus, wenn man einen professionellen Umweltmanager in seinen Vorstandsreihen hat!

Daneben wurden die beiden Solinger Firmen Vogel Bauer und Stahl Krebs ausgezeichnet. Durch diverse Maßnahmen konnte Vogel Bauer 52.400 kWh Strom einsparen, was die Kosten um 24.000 Euro reduzierte. Mit 6.140 Euro und 60.800 kWh Einsparungen war Stahl Krebs dabei. Alle drei Projekte erbringen eine Einsparung von 27,8 Tonnen CO2. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Es zeigt sich wieder einmal: Wirtschaft und Klima sowie Sport und Klima müssen keine Gegensätze sein. Die Veranstaltung hat das auf beeindruckende Weise gezeigt.

Was war los in dieser Ratsperiode?

Persönliche Berichte von Ruth, Leon und Thilo

Die Ratsperiode neigt sich dem Ende zu; Zeit also, Rechenschaft abzulegen, was genau unsere Ratsmitglieder in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Nachzulesen sind die Berichte

Vorerst keine Bezahlkarte in Solingen

Eine schwach argumentierende CDU auf rechtspopulistischen Pfaden

Thilo Schnor erläutert unseren Standpunkt und die Hintergründe der Diskussionen in der angehängten Datei.

Aktuelle Termine

Stadtbezirkstreffen OAM / Stammtisch

Liebe Mitglieder und Interessierte der Stadtbezirksgruppe Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid,,   nächsten Dienstag (27.5.) findet um 19 Uhr unser nächster Stammtisch im Alt [...]

Mehr

Gedenken Brandanschlag und Toleranz

hiermit lade ich Sie im Namen und Auftrag der Klingenstadt Solingen, der Familie Genç und des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage zum Gedenken an unsere 1993 [...]

Mehr

Rot-Grüne BILANZ 2020-25

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer