BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

 

Liebe Freundinnen und Freunde,

kurz bevor auch wir uns in die Weihnachtsfeiertage verabschieden, möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf das kommende Jahr werfen. Das vergangene Jahr war geprägt von Herausforderungen, aber auch von gemeinsamen Erfolgen und dem festen Willen, unsere Stadt nachhaltig zu gestalten. Wer unsere Meldungen des Jahres 2023 revue passieren lassen möchte, kann sich hier durch die diesjährigen Newsletter-Ausgaben klicken.

Die Feiertage werden für uns nicht nur Verschnaufpause sein, sondern geben uns auch die Gelegenheit, uns auf die bevorstehenden Aufgaben und Ziele zu fokussieren. Im kommenden Jahr werden wir mit frischem Elan und klaren Zielen dafür kämpfen, Solingen weiterhin grüner, gerechter und lebenswerter zu machen.

Kurz nach Jahresbeginn werden wir in die Haushaltsberatungen für 2024 einsteigen. Über die desaströse finanzielle Situation unserer Stadt haben wir an dieser Stelle bereits häufig berichtet. Umso mehr gilt für uns, sich für eine sinnvolle und nachhaltige Prioritätensetzung einzusetzen. Ob eine nachhaltige Gewerbeflächenentwicklung, soziale Gerechtigkeit oder die Förderung erneuerbarer Energien – gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Weichen für eine zukunftsorientierte Stadt stellen. Von den anstehenden Konzepten wie dem "Masterplan Arbeit und Wirtschaft", der kommunalen Wärmeplanung, dem Parkraumkonzept oder dem Integrierten Mobilitätskonzept erwarten wir GRÜNE mehr als nur reine Worthülsen. Wir sind angetreten, um so viele gute Ideen wie möglich in Umsetzung zu bringen!

Lassen Sie uns die kommenden Herausforderungen als Chancen begreifen und mit vereinten Kräften für positive Veränderungen eintreten.

Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Unterstützung im vergangenen Jahr. Gemeinsam blicken wir optimistisch auf das, was vor uns liegt, und freuen uns darauf, mit Ihnen und Euch im Gespräch zu bleiben! Schöne Feiertage und einen guten Rutsch!

Ihre Grüne Fraktion im Rat der Stadt Solingen

Aktuelle Termine

Osterstand in Ohligs

Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]

Mehr

Osterstand in Mitte

Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]

Mehr

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer