BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Liebe Leserin, lieber Leser,

früher hätte man gesagt: Sie halten die druckfrische neue Ausgabe unseres Newsletters in den Händen. Nun kommt er digital – aber nicht weniger aktuell. Er beinhaltet viele Themen, darunter die Krankenhaussituation, die Haushaltssituation, neues aus der Ratssitzung etc. Vor allem aber stellen wir Ihnen und Euch unsere neue Spitze vor – mit Ruth Fischer-Bieniek und Frank Knoche endlich wieder quotiert besetzt, und mit Niklas Geßner um einen stellvertretenden Fraktionssprecher ergänzt. Zum ersten Mal überhaupt.

Die letzte Ratssitzung fand am 9. November statt, ein Datum, das uns in der deutschen Geschichte bekanntlich häufiger begegnet. Wir haben das zum Anlass genommen, eine Positionierung aller demokratischen Fraktionen und Gruppen zu verfassen, gegen Antisemitismus und für ein tolerantes, weltoffenes Solingen. Angesichts der dramatischen aktuellen Situation, in der uns nicht nur der russische Krieg gegen die Ukraine bedrückt, sondern nach dem 7. Oktober und dem brutalen Massaker der Hamas an feiernden meist jungen Menschen auch eine kriegerische Auseinandersetzung in Israel und im Gazastreifen, erschien uns das notwendig und angebracht. Denn die Bilder sind furchtbar, das Schicksal der Entführten ungewiss und die Fronten auch hier in Deutschland verhärten sich mehr und mehr. Deswegen war es uns Grünen wichtig, dass wir uns gemeinsam anlässlich der Ratssitzung am 9. November schriftlich und öffentlich darauf verständigen, Antisemitismus zu ächten, damit Jüdinnen und Juden sich hier in Solingen wieder sicher fühlen können.

Herzliche Grüße

Ihre und Eure GRÜNE Ratsfraktion

Inhalt:

  • Gemeinsame Resolution anlässlich des 9. Novembers
  • Der alte Hauptbahnhof – jetzt
  • Interview mit der neuen Doppelspitze
  • Krankenhausentwicklung
  • Interview mit Niklas
  • Städtischer Haushalt am Abgrund
  • Schulden sind nicht gleich Schulden

Aktuelle Termine

Osterstand in Ohligs

Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]

Mehr

Osterstand in Mitte

Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]

Mehr

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer