Anfang Oktober teilte der Betreiber des Kunden- und Reisezentrums im Solinger Hauptbahnhof mit, den Betrieb bis Ende des Monats einzustellen. Der Grund liegt in einer veränderten Finanzierungsstruktur seitens der DB Fernverkehr AG. Diese reduzierte in der Vergangenheit die Prämien für den Verkauf von Fahrkarten. Hierdurch ist der wirtschaftliche Weiterbetrieb von Kundencentern flächendeckend in Frage gestellt. Wir GRÜNE sind der Meinung, dass eine analoge Beratung und Auskunft für Kundinnen und Kunden der Bahn auch in Zeiten eines überwiegend digitalen Fahrkartenvertriebs unverzichtbar und im Sinne der Barrierefreiheit für alle Nutzer:innen durchaus zeitgemäß ist. Hierzu haben wir gemeinsam mit den anderen demokratischen Fraktionen eine Resolution an die DB angestoßen, mit dem Auftrag, den Weiterbetrieb des Kundencenters zu gewährleisten.
Hier lesen Sie unsere gemeinsame Resolution.
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]