BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Die Vieh - Sonnen beschienen

So sehen wir die Zukunft der Viehbachtalstraße: PV-Anlagen als Trennwände, möglicherweise als Überdachung, oder auf den gerodeten Flächen, aber immer entlang der Vieh. Das wäre genial. Wir würden bereits genutzte Fläche doppelt nutzen, es wäre ein großer Schritt hin zu einer immer stärker regenerativ gespeisten Energieversorgung in Solingen. Vorteil ist, dass wir damit Flächenkonkurrenzen vermeiden, die ansonsten bei Freiflächen PV-Anlagen z.B. auf bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen oder Flächen, die dem Naturschutz dienen, aufgetaucht wären. Wir könnten darüber hinaus Unternehmen einbinden, die Bürgerenergiegenossenschaft oder die Stadtwerke Solingen. Die Sonnenstunden auch in Solingen steigen, die Investition könnte sich durch den Energieertrag auf lange Sicht refinanzieren.

Diese Idee unseres Ausschussvorsitzenden Thilo Schnor haben wir in einen Prüfantrag an die Verwaltung gegossen, der mittlerweile einstimmig beschlossen wurde. Wir wissen, dass eine Umsetzung nicht so einfach ist, schließlich gehört die Straße noch nicht einmal uns. Aber es wird interessant sein zu hören, ob solch eine Anlage entlang der Vieh grundsätzlich machbar und wie hoch die Investitionskosten und der mögliche Ertrag wären. Die Antworten darauf werden in der neuen Ratsperiode kommen.

Was war los in dieser Ratsperiode?

Persönliche Berichte von Ruth, Leon und Thilo

Die Ratsperiode neigt sich dem Ende zu; Zeit also, Rechenschaft abzulegen, was genau unsere Ratsmitglieder in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Nachzulesen sind die Berichte

Vorerst keine Bezahlkarte in Solingen

Eine schwach argumentierende CDU auf rechtspopulistischen Pfaden

Thilo Schnor erläutert unseren Standpunkt und die Hintergründe der Diskussionen in der angehängten Datei.

ROT-GRÜNE BILANZ 2020-2025