BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Bauen für die Kleinsten

Es wird viel geredet – und es ist viel Falsches dabei. Wenn von aktuell 800 fehlenden Kitaplätzen in Solingen die Rede ist, ist das falsch!

Wir haben in den letzten Jahren Kitas neu gebaut, ausgebaut und neu strukturiert. Dagmar Becker, die zuständige Dezernentin hat alle diese Kitas in der Ratssitzung aufgezählt und brauchte fünf Minuten dafür. Nachzuhören im Ratsinformationssystem (Top 33b, Min. 1). 8 Neubauten ab 2015, weitere 8 Kitas seit 2023, vier Kitas, die im neuen Kitajahr ans Netz gehen. Allein in diesem Kindergartenjahr werden 138 neue Kitaplätze geschaffen, im kommenden Jahr 2026/27 werden es 588 neue Plätze sein. Eine enorme Anstrengung für eine Stadt wie Solingen; aber in jedem Fall gut investiertes Geld! Insgesamt verfügt die Stadt zum Wechsel des Kitajahres 2025/26 über 6.972 Betreuungsplätze - davon 6.292 in Kitas und 680 in der Tagespflege.

Wir haben die Kinderbetreuung in den vergangenen Jahren intensiv ausgebaut, um den Bedarf zu decken und die Kinder in Solingen pädagogisch gut zu betreuen. Die Versorgung der Kinder über 3 wird in Kürze nahezu erfüllt sein. Voraussichtlich können wir 2027 den Gesamtbedarf an Betreuungsplätzen decken und sichern damit ein hohes Maß an Chancengleichheit, wenn die Kinder mit ihrer Schullaufbahn beginnen!

Was war los in dieser Ratsperiode?

Persönliche Berichte von Ruth, Leon und Thilo

Die Ratsperiode neigt sich dem Ende zu; Zeit also, Rechenschaft abzulegen, was genau unsere Ratsmitglieder in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Nachzulesen sind die Berichte

Vorerst keine Bezahlkarte in Solingen

Eine schwach argumentierende CDU auf rechtspopulistischen Pfaden

Thilo Schnor erläutert unseren Standpunkt und die Hintergründe der Diskussionen in der angehängten Datei.

Rot-Grüne BILANZ 2020-25

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer