Am 17. Januar sind aus einem Klärwerk in Solingen-Ohligs ca. 3000 Kubikmeter Klärschlamm ausgetreten. Teilweise gelangte dieser auch in einen nahegelegenden Bach und in die Itter. Dabei starben dutzende Fische. Mit einer Anfrage in der letzten Ratssitzung haben wir die Stadt nach ihren Erkenntnissen zu den Ursachen dieser Umweltkatastrophe gefragt. Zudem wollten wir wissen, welche Maßnahmen nun unternommen werden, um die Giftstoffe rückstandslos zu entfernen und künftige Vorfälle dieser Art zu vermeiden.
Anfrage zur Sitzung des Rates am 2. Februar 2023
Klärschlammunfall in Ohligs
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
namens der Ratsfraktion von Bündnis90/Die Grünen bitten wir, nachstehende Fragen zum
Klärschlammaustritt zu beantworten:
Mit freundlichen Grüßen
Leon Kröck
Umweltpolitischer Sprecher
Die Ratsperiode neigt sich dem Ende zu; Zeit also, Rechenschaft abzulegen, was genau unsere Ratsmitglieder in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Nachzulesen sind die Berichte
Thilo Schnor erläutert unseren Standpunkt und die Hintergründe der Diskussionen in der angehängten Datei.
hiermit lade ich Sie im Namen und Auftrag der Klingenstadt Solingen, der Familie Genç und des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage zum Gedenken an unsere 1993 [...]