Ausgewählte Kategorie: Verkehr
Auch in Ohligs ist noch einiges zu tun, bis der Eingang zur Stadt nutzerfreundlich ausgestattet ist. Unterführungen sind immer Angsträume, insbesondere, wenn ihr Ende nicht sichtbar ist. Umso wichtiger ist die Gestaltung einer solchen Wegeführung. Licht, Farben, Graffiti sind…
Aktuelles | Antrag | Fraktion | Solingen | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr
Es gibt wenig, was uns GRÜNE über Jahrzehnte beschäftigt hat. Dazu aber gehört unsere Forderung nach einer Anbindung der Gewerbegebiete Scheuren und Schmalzgrube an die Viehbachtalstraße. Im Kommentar vom 16.8.25 im Solinger Tageblatt - eine Kolumne, die alle Redakteur:innen…
Aktuelles | Fraktion | Presse | Solingen | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr | Wirtschaft
Die dringend notwendige Verkehrswende ist auch und besonders eine Antriebswende. Sprich: was heute noch mit Bezin fährt, soll baldmöglichst komplett auf E-Mobilität umgestellt werden. Die Zunahme von E-Autos auf unseren Straßen zeigt genau diesen Trend. Ökologisch ist das…
Aktuelles | Fraktion | Presse | Solingen | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr
Nach langen, intensiven und zum Teil nervenaufreibenden Verhandlungen konnte das Integrierte Mobilitätskonzept Solingen in der Ratssitzung am 27.9.24 tatsächlich mehrheitlich beschlossen werden. Auf grüner Seite haben Leon, Finn und Thilo die Verhandlungen geführt. "Grüne,…
Am 17.9 beschloss der Rat der Stadt Langenfeld auf Antrag der Fraktionen von Bürgergemeinschaft Langenfeld, Grünen, SPD und FDP, die vom Bürgermeister der Stadt initiierte Anmeldung der B229n (vom Autobahnkreuz Langenfeld, entlang der Kapelle Rupelrath, bis Landwehr) als…
Aktuelles | Fraktion | Solingen | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr
Die Ratsperiode neigt sich dem Ende zu; Zeit also, Rechenschaft abzulegen, was genau unsere Ratsmitglieder in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Nachzulesen sind die Berichte
Thilo Schnor erläutert unseren Standpunkt und die Hintergründe der Diskussionen in der angehängten Datei.