BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Juli 2025

Newsletter

Liebe Leserin, lieber Leser unseres neuesten Newsletters,

vorneweg möchten wir Sie und Euch auf eine wichtige Bürgerbeteiligungsmöglichkeit hinweisen:

Solingen redet mit!

Es hat viel Aufregung gegeben über die neuesten Ideen zur Solinger Innenstadt – d.h., eigentlich haben die Vorschläge die Innenstadt selber ja völlig außeracht gelassen. Bis zum 1.8. ist nun eine Beteiligung daran möglich, wie die Verkehrsführung in der Innenstadt künftig aussehen soll. Wollen Sie/wollt ihr eine Öffnung der Hauptstraße für den Individualverkehr, einen teuren Kreisverkehr am Dickenbusch und weiterhin Autos, die ihre Runden über den Graf-Wilhelm-Platz bis zur VHS und zurückdrehen?

Wir sagen NEIN! Wir wollen ein anderes Verkehrskonzept – für die Menschen, die zu Fuß gehen, über den Markt bummeln und gefahrlos zum Hofgarten wechseln, für Radfahrer:innen, die ihre Einkäufe schon lange nicht mehr mit dem Auto machen (möchten) und für alle, damit die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt attraktiver wird. Machen Sie mit, bringen Sie Ihre Ideen ein.

Und nun schmökern Sie in den vielen verschiedenen Anträgen, die wir in der letzten Gremienrunde gestellt haben. Und natürlich in allem anderen, was Sie und Euch in diesem Newsletter erwartet.

Wir wünschen eine erholsame Sommerzeit ohne Hitzerekorde und Starkregenereignisse. Denn noch ist die Stadt nicht wirklich dagegen gewappnet. Aber wir arbeiten daran.

Viel Spaß beim Lesen

Ihre GRÜNE Ratsfraktion

Was war los in dieser Ratsperiode?

Persönliche Berichte von Ruth, Leon und Thilo

Die Ratsperiode neigt sich dem Ende zu; Zeit also, Rechenschaft abzulegen, was genau unsere Ratsmitglieder in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Nachzulesen sind die Berichte

Vorerst keine Bezahlkarte in Solingen

Eine schwach argumentierende CDU auf rechtspopulistischen Pfaden

Thilo Schnor erläutert unseren Standpunkt und die Hintergründe der Diskussionen in der angehängten Datei.

Rot-Grüne BILANZ 2020-25

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer