BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Aber – der Masterplan ist durch

Nach heftigster Debatte, vielen Reden und erstaunlichsten Aussagen ist der Masterplan Arbeit und Wirtschaft mit der knappen Mehrheit von SPD, Grünen und Linken/Die Partei verabschiedet worden. Das ist gut so. Unsere Haltung ist: kein Vorgriff auf die Grünflächen Piepersberg West, Fürkeltrath II und Schrodtberg. Stattdessen massiver Einsatz für die Revitalisierung von Brachflächen, die wir ja leider in großer Menge in Solingen haben. Der Masterplan führt sehr deutlich aus, dass insbesondere im Bereich Dienstleistung – und hier vor allem im Gesundheitssektor – Arbeitsplatzzuwächse zu erwarten sind. Die aber siedeln sich eher innerstädtisch an, brauchen eine gute, fußläufige Infrastruktur, eine gute ÖPNV-Anbindung und eher keine riesigen Flächen jottwede. Von daher sollten wir alles dafür tun, Gewerbebrachen für Gewerbe zu erhalten und zu revitalisieren. ABER: sollte sich ein Investor finden, der mit den vorhandenen Flächen nicht zurechtkommt, dann wären wir die Letzten, die ihm den Weg in unsere Stadt verbauten.

Fläche ist endlich. Und Fläche unterliegt diversen Nutzungskonkurrenzen – Gewerbe, Wohnen, Naherholung, Artenschutz, Klimaschutz. Da wird ein schlichtes „Wirtschaftswachstum nur mit neuen Flächen“ der Komplexität der Thematik einfach nicht gerecht. Genaueres finde sich hier.

Rot-Grüne BILANZ 2020-25

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer