Liebe Leserin, lieber Leser,
das Ende eines für uns Grüne aufregenden, ja nervenaufreibenden Jahres naht und es ist Zeit, sich die wichtigen Dinge zu vergegenwärtigen, um uns dann auf die Herausforderungen des kommenden Jahres einstellen zu können. Dabei möchten wir Sie und Euch gerne mitnehmen. Wir haben einiges erreicht, worauf wir stolz sein können, anderes ist nicht so gut gelaufen. Für beides soll dieser Newsletter einen kurzen Abriss geben.
Aber das Ende eines Jahres ist immer auch der Zeitpunkt, um Ihnen und Euch geruhsame Weihnachtstage und alles Gute für das neue Jahr 2025 zu wünschen. Möge es friedlicher werden als das letzte und hoffen wir darauf, dass wir der Klimakrise verstärkt etwas entgegensetzen werden.
In diesem Sinne grüßen Sie herzlich
Ruth Fischer-Bieniek, Leon Kröck, Thilo Schnor, Holger Poschen und Frank Knoche
Ihre und Eure grüne Ratsfraktion
P.S. Es ist nie zu spät zu gratulieren! Und das wollen wir tun, ganz herzlich sogar. Wem: unserem Mitglied Sylvia Löhrmann, die seit Anfang November die neue NRW-Beauftragte für die Bekämpfung des Antisemitismus, für jüdisches Leben und Erinnerungskultur ist.
Liebe Sylvia, an dieser Stelle wünschen wir Dir für diese verantwortungsvolle Aufgabe gutes Gelingen.
Inhalt:
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]