BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

DANKE, TIM!

Seit einiger Zeit ist klar: unser rot-grüner Oberbürgermeister Tim Kurzbach kandidiert nicht mehr für dieses Amt. Damit ändert sich vieles, und für uns Grüne möglicherweise alles.

Wir sagen DANKE! Danke für 10 Jahre rot-grüne Politik, für 10 Jahre engagierte Führung dieser Stadt, für 10 Jahre überzeugter demokratischer Haltung, für 10 Jahre Arbeit und Engagement bis zum Umfallen. Dieser Oberbürgermeister musste so viele Krisen meistern wie alle vor ihm zusammen. Und die Stadt mit ihm. Wir finden, dass das gut gelungen ist – im Rahmen dessen, was haushalterisch, politisch und menschlich möglich war.

Jetzt wird eine neue Ära anbrechen. Die wir vorbereiten wollen, aktiv, politisch, menschlich. Wir wollen, dass der Kommunalwahlkampf Politik wieder zu dem macht, was sie sein muss: das argumentative Ringen um die beste Lösung für unsere Stadt.

Wir haben gemeinsam mit der SPD in den letzten Jahren viel erreicht. Unsere rot-grüne Bilanz lässt sich sehen – und Sie können sie sehen: immer wieder mittwochs auf unserem Instagram-Account.  Es gibt so vieles, was gut gelaufen ist, womit wir Solingen vorwärtsgebracht haben und was die Stadt gestärkt hat. Im Sport, in der Bildung, im Umwelt- und Klimaschutz – wir sind auf einem guten Weg und es wird jetzt darauf ankommen, die Visionen für Solingen genauso wie das bereits Erreichte klar herauszustellen. Damit Sie, liebe Leserin, lieber Leser, im September bei der Kommunalwahl eine echte Wahl treffen können.

Wir werden ohne unseren rot-grünen Oberbürgermeister Tim Kurzbach alles daransetzen, unsere grünen Inhalte auch weiterhin voranzubringen. Denn eines ist klar: das Klima wartet nicht, es entwickelt sich. Zur Zeit gegen uns.

Aktuelle Termine

Osterstand in Ohligs

Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]

Mehr

Osterstand in Mitte

Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]

Mehr

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer