BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Was geht ab bei der Bahn?!

Die Solingerinnen und Solinger sind spätestens seit Beginn dieses Jahres durch immer häufigere Zugausfälle auf ihrem "Müngstener" (S-Bahn 7) geplagt. Zusätzlich ist die Anbindung an Düsseldorf sowie in Richtung Köln häufig desolat. Die, die es sich leisten können, sind bei einer solchen Situation schnell geneigt, wieder auf's Auto umzusteigen. Und generell ist die Frage: Reicht ein künftiges 49-Euro-Ticket bei einem solchen Angebot in Zukunft überhaupt aus, um genügend Anreize für einen Umstieg auf Bus und Bahn zu schaffen? Wir haben Leon Kröck befragt, Ratsmitglied und Solinger Vertreter in der Verbandsversammlung des Verkehrsverbunds Rhein-Ruhr (VRR). Entstanden ist ein kurzweiliges Video, dass die Herausforderungen aber auch unsere GRÜNEN Initiativen für eine deutliche Verbesserung auf der Schiene erklärt und Hoffnung auf Besserung gibt.

 

Was war los in dieser Ratsperiode?

Persönliche Berichte von Ruth, Leon und Thilo

Die Ratsperiode neigt sich dem Ende zu; Zeit also, Rechenschaft abzulegen, was genau unsere Ratsmitglieder in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Nachzulesen sind die Berichte

Vorerst keine Bezahlkarte in Solingen

Eine schwach argumentierende CDU auf rechtspopulistischen Pfaden

Thilo Schnor erläutert unseren Standpunkt und die Hintergründe der Diskussionen in der angehängten Datei.

Aktuelle Termine

Gedenken Brandanschlag und Toleranz

hiermit lade ich Sie im Namen und Auftrag der Klingenstadt Solingen, der Familie Genç und des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage zum Gedenken an unsere 1993 [...]

Mehr

Rot-Grüne BILANZ 2020-25

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer