Ausgewählte Kategorie: Fraktion
Der Zuwanderer- und Integrationsrat (Zuwi) stimmt für die Sicherstellung des Sportangebotes am Weyersberg vor einer Grundsatzentscheidung zum Bau der Arena Bergisch Land! Dazu unser Mitglied im Zuwi, Corinna Faßbender: "Ich freue mich sehr, dass der Antrag nun mehrheitlich…
12.500 Kilometer trennen Solingen von Tokyo, der Stadt der kommenden olympischen Spiele. Und 12.500 km will die Sportjugend des Solinger Stadtsportbundes innerhalb der kommenden 100 Tage mit allen Solingerinnen und Solingern erlaufen.
Der Corona-bedingte Distanzunterricht auch in den Grundschulen scheint auf einem guten Weg. Da wird schnell übersehen, dass bei den weitreichenden Möglichkeiten digitalen Unterrichts die Schwimmausbildung seit Ausbruch der Pandemie quasi ausgesetzt werden musste.
Die Parkplatzanlage soll nach Möglichkeit um einen gut ausgebauten Parkplatz für Menschen mit Behinderung ergänzt werden.
Die grün-offene Ratsfraktion hält den Freizeitpark Ittertal für ein potentiell attraktives Freizeitangebot in Solingen, das erhalten werden sollte. „Es ist gut, dass es mittlerweile einen Investor gibt, der sehr ernsthaftes Interesse an dem Betrieb des Freizeitparkes hat,“ so…
Nach langen Jahren der politischen Auseinandersetzung und dann nur 13 Monaten Bauzeit ist es endlich soweit: Solingen weiht sein neues Hallenbad Vogelsang ein. Wir Grüne freuen uns mit allen Bürgerinnen und Bürger auf ein familien- und barrierefreundliches Badeangebot. Wie so…
Die Fraktion von Bündnis90/die Grünen in der Bezirksvertretung Ohligs/Aufderhöhe/ Merscheid freut sich, dass nun endlich Bewegung in die Sache Freizeitpark Aufderhöhe kommt.
Mit der Haushaltsverfügung der Bezirksregierung, mit der die Genehmigung des Haushaltsicherungsplans 2016 zugestellt wurde, hat die Stadt Solingen auch die Zusage im Hinblick auf die Sonderkreditermächtigung in Höhe von 9 Mio. Euro für den Neubau des Hallenbad Vogelsang…
hiermit lade ich Sie im Namen und Auftrag der Klingenstadt Solingen, der Familie Genç und des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage zum Gedenken an unsere 1993 [...]
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam
hiermit lade ich Sie im Namen und Auftrag der Klingenstadt Solingen, der Familie Genç und des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage zum Gedenken an unsere 1993 [...]