Ausgewählte Kategorie: Antrag
Wir wollen die Möglichkeiten der Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Solingen-Remscheid-Wuppertal und den Einsatz batterieelektrischer Fahrzeuge untersuchen lassen! Damit die Bahnnutzung attraktiver wird. Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung wird ein neues, umfassends…
„Wir haben in der Bezirksvertretung Wald dem Bauprojekt Greeen nur unter der Bedingung zugestimmt, dass dort 30 Prozent Sozialwohnungen geschaffen werden“, stellt der grüne Bezirksvertreter Frank Knoche fest. Er äußerst sich weiter enttäuscht darüber, dass die Bauverwaltung -…
Antrag | Arbeit und Soziales | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung
„Wir haben in der Bezirksvertretung Wald dem Bauprojekt Greeen nur unter der Bedingung zugestimmt, dass dort 30 Prozent Sozialwohnungen geschaffen werden“, stellt der grüne Bezirksvertreter Frank Knoche fest. Er äußerst sich weiter enttäuscht darüber, dass die Bauverwaltung -…
Aktuelles | Antrag | Arbeit und Soziales | Fraktion | Partei | Presse | Umwelt und Stadtplanung
Der technische Fortschritt sollte auch vor Solingen nicht Halt machen. Seit vielen Jahren setzen wir uns für ein Modernisierungskonzept für das MHKW mit entsprechenden Prüfaufträgen im Rahmen der diversen Haushaltsberatungen ein. Jetzt nehmen wir einen erneuten Anlauf, im…
Aktuelles | Antrag | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Wirtschaft
Im Rahmen der Neubaupläne der Stadtsparkasse an der Kölner Straße stellt sich die Frage der zukünftigen Verkehrsplanung in der Solinger Innenstadt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert jetzt ein nachhaltiges Mobilitätskonzept
Aktuelles | Antrag | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr
Die BV Burg/Höhscheid möge beschließen, dass die Sitzungen der BV Burg/Höhscheid in der Wahlperiode 2020-2025 in der Regel um 17 Uhr starten sollen, zudem soll bei der Organisierung der Tagungsorte darauf geachtet werden, dass die Tagungsorte gut mit den öffentlichen…
Die Untersuchung sollte sich nicht auf den engeren Bereich rund um den Neumarkt beschränken, sondern vorausschauend auch Veränderungen in den genannten Bereichen der Innenstadt mitberücksichtigen. Für ein Mobilitätskonzept braucht es zudem eine Informations- und…
Wir bitten die Verwaltung für diesen Tagesordnungsunkt eine Vertreterin/einen Vertreter des Vereins einzuladen.
Die Parkplatzanlage soll nach Möglichkeit um einen gut ausgebauten Parkplatz für Menschen mit Behinderung ergänzt werden.
Auf unsere Initiative hin wurde der Antrag gemeinsam von GRÜNEN, SPD und FDP eingebracht und einstimmig im Rat verabschiedet. Die Stadt Solingen wird hierin beauftragt, abgestimmt mit der Stadt Langenfeld, der Nahverkehr Rheinland GmbH (NVR) sowie der Deutschen Bahn und dem…
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam