20.08.20 –
Unser Antrag hat das Ziel, vor allem Energieeffizienz und erneuerbare Energien sowie Speichertechnologien in einem zukunftsfähigen Konzept gebündelt zum Einsatz zu bringen. Andere MHKW gehen hier voran. So hat zum Beispiel das Dortmunder MHKW ein umfassendes Begrünungskonzept aufgelegt, Kopenhagen hat mit der neuen Abfallverwertungsanlage völlig neue zukunftsfähige Wege beschritten.
Kategorie
Aktuelles | Antrag | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Wirtschaft
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde. Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam