Ausgewählte Kategorie: Umwelt und Stadtplanung
„Wohnen in Solingen muss für alle bezahlbar sein“ – Grüne und SPD ziehen gemeinsam wichtige Konsequenzen aus dem Handlungskonzept Wohnen. Die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste und SPD haben aus dem neuen „Handlungskonzept Wohnen“ des Rathauses eine Menge…
Aktuelles | Fraktion | Presse | Solingen | Umwelt und Stadtplanung
Die Weltklimakonferenz in Kattowitz ist mit einer Abschlusserklärung zu Ende gegangen. Deutschland hat sich als Mitglied der „High Ambition Coalition“, in der Industrie- und Entwicklungsländer weiterführende Maßnahmen ergreifen wollen, zu sofortigen Klimaschutzmaßnahmen bis…
Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr
Deutschland verfehlt seine Klimaziele und die Kohleverstromung hat seinen Anteil daran. Ein Trägerkreis von Umweltverbänden und NGO´s rufen deshalb vor Beginn der in Katowice vom 3. bis zum 14. Dezember tagenden UN-Klimakonferenz zu zwei Klima-Kohle-Demonstrationen auf, die…
Angesichts der Klage der EDEKA-Gruppe gegen den Investor Kondor-Wessel bricht erneut eine Diskussion rund um das O-Quartier auf. Dabei gibt es aus Sicht der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste in der Bezirksvertretung Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid keinen konkreten…
Die grün-offene Ratsfraktion hat einen Antrag für die Ratssitzung am 6.12.2018 gestellt, in dem sie von der Stadt als RWE-Aktionärin fordert, ihren Einfluss für den Braunkohleausstieg geltend zu machen. "Wir halten ein „Weiter-So“ in der Braunkohlefrage für nicht mehr…
Martina Zsack-Möllmann, Fraktionssprecherin, Dietmar Gaida, planungspolitischer Sprecher, und Manfred Krause, Mitglied im Bergischen Rat, erklären: „Die Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste begrüßt die Aufgabe der Pläne, auf der landschaftlich und ökologisch…
Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Wirtschaft
Nach einem Sommer, der uns allen die Folgen des Klimawandels drastisch vor Augen geführt hat, diskutiert die Republik über den Kohleausstieg und die Zukunft des Hambacher Forsts.
Aktuelles | Fraktion | Partei | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Wirtschaft
Stefan Prinz, Redakteur beim Solinger Tageblatt, hatte in einem großen Artikel über die mögliche Auflösung der Ohligser Kleingartenanlage Bussche-Kessel-Weg berichtet. Unsere Position dazu ist klar: keine Aufgabe der Kleingartensiedlung zugunsten einer neuen Gewerbefläche. …
Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr
Zur heutigen Berichterstattung über den möglicherweise anstehenden Verkauf der Kleingartensiedlung am Bussche-Kessel-Weg in Ohligs durch die Deutsche Bahn nimmt die grün-offene Fraktion wie folgt Stellung: „Schon früher wurden die Kleingärtner am Bussche-Kessel-Weg von der…
CDU und SPD haben für die kommende Sitzung des Stadtplanungsausschusses erneut zum Thema „Knotenpunkt Katternberger Straße/Friedrichstraße/Kölner Straße“ – also Dickenbusch – einen Prüfantrag gestellt Bereits in der letzten Sitzung hatte die Verwaltung in einer Mitteilung dazu…
Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr