Ausgewählte Kategorie: Presse
ST-Redakteur Prinz fragt an, ob als Reaktion auf die Überschreitung der Stickstoffdioxid-Grenzwerte an der Konrad-Adenauer-Straße die Vorrangregelung für O-Busse aufzuheben sinnvoll wäre.
Die Grünen in Solingen begrüßen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts und nehmen dazu wie folgt Stellung:
Dank des grünen Antrags von 2016, der die Aufstellung einer Messstation an der Konrad-Adenauer-Straße zur Folge hatte, wissen wir es jetzt ganz genau:
Zur Meldung der Stadtspitze, dass nun doch eine Lösung für ein Reisezentrum im Solinger Hauptbahnhof gefunden wurde, äußern sich die grünen Mitglieder in der Bezirksvertretung Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid Juliane Hilbricht (stellvertretende Bezirksbürgermeisterin) und Thilo…
In ihrer Antwort auf den Prüfauftrag der CDU hat die Stadt klar dargelegt, warum die städtische Trägerschaft sowohl bei einigen der neu zu bauenden Kindertagesstätten als auch bei den bisherigen städtischen Einrichtungen sinnvoll ist. Sie hebt vor allem auf die notwendige…
Die Klingen haben Solingen weltweit bekannt gemacht – das erlebt man im Ausland immer wieder. Gleichzeitig ist Solingen eine wachsende Stadt und braucht mehr Kita-Plätze für den Nachwuchs, der glückerweise so zahlreich die Stadt bevölkert. Eine der neuen Kitas wird bald direkt…
Mit der Vorstellung der neuen Planungen zum O-Quartier durch den Investor von Kondor Wessels sehen sowohl die grünen VertreterInnen aus Stadtentwicklungsausschuss wie auch Bezirksvertretung Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid die Entwicklung in Ohligs nun auf einem guten Wege. Ebenso…
Zum Antrag der grünen Regionalratsfraktion auf Änderung des Regionalplans/Streichung des ASB (GE) (Allgemeiner Siedlungsbereich - Gewerbe) Buschfeld im Ittertal und stattdessen Ausweisung als BSLE Fläche und RGZ (Bereich zum Schutz der Landschaft und Erholung sowie Regionaler…
„Eine sehr positive Überraschung“ nennt Annette Müller, grüne Sprecherin in der Bezirksvertretung Mitte, „den Umzug des Restaurants Fasil und des City-Grills im Bereich Neumarkt.
Bürgermeister Schnor ist telefonisch unter 0212 290 2211 oder in seinem Büro im Rathaus (Walter-Scheel-Platz 1) für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. [...]
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam