BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Grüne lehnen Umwandlung der Kleingartensiedlung in Gewerbefläche ab

Zur heutigen Berichterstattung über den möglicherweise anstehenden Verkauf der Kleingartensiedlung am Bussche-Kessel-Weg in Ohligs durch die Deutsche Bahn nimmt die grün-offene Fraktion wie folgt Stellung: „Schon früher wurden die Kleingärtner am Bussche-Kessel-Weg von der Nachricht aufgeschreckt, die Bahn wolle das Gelände zwecks Ansiedlung von Gewerbe verkaufen,“ so Ratsmitglied Manfred Krause und der umweltpolitische Sprecher Dietmar Gaida. „Wir Grüne haben uns aus unterschiedlichen Gründen immer gegen Versuche ausgesprochen, die Kleingartensiedlung in Gewerbefläche umzuwandeln. Dies wurde auch in der letzten Ratsperiode nach Debatten im Stadtrat so bestätigt. Zum Einen, weil für das Umfeld der Kleingartensiedlung keine Gewerbeflächennot besteht. Seit Jahrzehnten sind benachbarte Flächen, die für Gewerbeansiedlungen vorgesehen sind, ungenutzt. Auf ganz Solingen bezogen hat die letzte Erhebung zu den Gewerbeflächen gezeigt, dass ausreichend Gewerbeflächen im Stadtgebiet vorhanden sind, u.a. weil neue Brachflächen hinzugekommen sind (z.B. Grossmann oder die Fläche gegenüber Kronprinz). Zum Anderen, weil die Kleingartenanlage eine ganz wichtige Funktion für Kleinlebewesen, Insekten und Menschen hat. Gerade in Zeiten des dramatischen Insektensterbens sind Flächen wie diese wichtig, um die Artenvielfalt zu schützen und als wichtiges Glied der Biotopverbindung an der Bahn entlang von Landwehr Richtung Solingen zu fungieren. Die Argumentation der Bahn, die Kleingärtner könnten in andere Siedlungen ausweichen, zieht aus unserer Sicht nicht. Denn die Zerstreuung auf unterschiedliche Siedlungen würde eine in langen Jahren gewachsene Siedlungsgemeinschaft mit ihren wichtigen sozialen Funktionen auseinanderreißen. Damit würde den Menschen eine wichtige Heimstätte genommen. Hinzu kommt, dass gerade in Ohligs in den vergangenen Jahren einige größere Freiflächen bebaut wurden. Aus all diesen Gründen werden wir Grüne alles dafür tun, dass die Kleingärtner dauerhaft an diesem Ort verbleiben können.“

18.07.18 –

Kategorie

Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam