Ausgewählte Kategorie: Umwelt und Stadtplanung
Die Anwohner*innen der Wohnstraßen im Gebiet Mittelgönrather Straße hatten sich erneut mit ihrem Anliegen an die Politik gewandt, auf ihren Straßen die Geschwindigkeit auf Tempo 30 zu begrenzen. Das wurde von der Großen Koalition aus SPD und CDU in der Bezirksvertretung Mitte…
Die grün-offene Ratsfraktion hat sich nach einem Besuch der Kleingartensiedlung am Bussche-Kessel-Weg positioniert: sie wird sich für den Erhalt dieses Kleinods einsetzen
Mit dem aktuellen Bericht des Weltbiodiversitätsrats (IPBES) liegt erstmals seit 14 Jahren eine umfassende Erhebung über die Entwicklung der Artenvielfalt vor. Und es sieht dramatisch aus. Die Aussage wird von allen 132 IPBES Mitgliedsstaaten, so auch von Deutschland geteilt .…
Aktuelles | Fraktion | Partei | Presse | Umwelt und Stadtplanung
Nach mehrmonatigen intensiven Beratungen verabschiedete der Rat in seiner letzten Sitzung einstimmig das Handlungskonzept Wohnen für Solingen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste begrüßt das jetzt beschlossene Konzept, auch weil wichtige grüne Ergänzungen…
Der Abschlussbericht der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“- genannt „Kohlekommission“ – liegt jetzt vor. Der Ausstieg Deutschlands aus der Kohle ist eingeläutet. Daher hat der GRÜNE Arbeitskreis Bergisch Energisch am 22. Februar 2019 gemeinsam mit …
Bürgermeister Schnor ist telefonisch unter 0212 290 2211 oder in seinem Büro im Rathaus (Walter-Scheel-Platz 1) für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. [...]
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]