Ausgewählte Kategorie: Jugend und Bildung
Die grün-offene Ratsfraktion hält den Freizeitpark Ittertal für ein potentiell attraktives Freizeitangebot in Solingen, das erhalten werden sollte. „Es ist gut, dass es mittlerweile einen Investor gibt, der sehr ernsthaftes Interesse an dem Betrieb des Freizeitparkes hat,“ so…
„In den interfraktionellen Verhandlungen zum Haushalt 2019 sind wir Grüne mit unserer Forderung nach dreimal drei neuen OGS-Gruppen für die kommenden Jahre ab dem Schuljahr 2019/20 an CDU und SPD gescheitert,“ so die schulpolitische Sprecherin der grün-offenen Fraktion, Helga…
Nachdem Ministerin Gebauer (FDP) die SchulleiterInnen aufgefordert hat, die Schulpflicht durchzusetzen, haben sich mit „parents for future" jetzt auch die Eltern in die Diskussion eingemischt. (siehe www.parentsforfuture.de ) „Das ist gut so," so Iris Michelmann und Helga…
Eine weitere peinliche Entscheidung haben CDU und SPD gemeinsam in der BV Mitte getroffen. Ohne Argumente haben sie den Antrag der Kita Klingenbande für einen Zuschuss aus den Budgetmitteln zum Aufbau einer Kinderbücherei in der Kita abgelehnt.
Mit der Verwaltungsinformation im Jugendhilfeausschuss zur geplanten Novelle des Kinderbildungsgesetzes (KIBIZ) zeigt sich: Es kommen weitere Belastungen auf die Stadt Solingen zu. Hintergrund ist eine Vereinbarung zu den Eckpunkten der KIBIZ-Reform zwischen dem…
Bürgermeister Schnor ist telefonisch unter 0212 290 2211 oder in seinem Büro im Rathaus (Walter-Scheel-Platz 1) für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. [...]
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]