Ausgewählte Kategorie: Jugend und Bildung
Grüne begrüßen die Planungen für mehr OGS in der Stadt „Ich freue mich sehr, dass Oberbürgermeister und Dezernentin nun so rasch und so positiv auf die politische Polemik der vergangenen Woche reagiert haben“, so Fraktionssprecherin Martina Zsack-Möllmann.
Aktuelles | Fraktion | Jugend und Bildung | Presse | Solingen
„Im Haushalt für das laufende Jahr 2019 war es das größte Anliegen der CDU, neue Ordnungskräfte durchzusetzen, was nun etwa 1 Mio. Euro kostet. Unsere Forderung, je drei neue OGS-Gruppen für die kommenden drei Jahre ab dem Schuljahrjahr 2019/20 zu schaffen, wurde von der CDU…
Die grün-offene Ratsfraktion hält den Freizeitpark Ittertal für ein potentiell attraktives Freizeitangebot in Solingen, das erhalten werden sollte. „Es ist gut, dass es mittlerweile einen Investor gibt, der sehr ernsthaftes Interesse an dem Betrieb des Freizeitparkes hat,“ so…
„In den interfraktionellen Verhandlungen zum Haushalt 2019 sind wir Grüne mit unserer Forderung nach dreimal drei neuen OGS-Gruppen für die kommenden Jahre ab dem Schuljahr 2019/20 an CDU und SPD gescheitert,“ so die schulpolitische Sprecherin der grün-offenen Fraktion, Helga…
Nachdem Ministerin Gebauer (FDP) die SchulleiterInnen aufgefordert hat, die Schulpflicht durchzusetzen, haben sich mit „parents for future" jetzt auch die Eltern in die Diskussion eingemischt. (siehe www.parentsforfuture.de ) „Das ist gut so," so Iris Michelmann und Helga…
Die Ratsperiode neigt sich dem Ende zu; Zeit also, Rechenschaft abzulegen, was genau unsere Ratsmitglieder in den vergangenen fünf Jahren erreicht haben. Nachzulesen sind die Berichte
Thilo Schnor erläutert unseren Standpunkt und die Hintergründe der Diskussionen in der angehängten Datei.