Ausgewählte Kategorie: Presse
Nachdem der Präsenzunterricht am vergangenen Montag begonnen hatte, bevor die Schulen in die Lage versetzt wurden, ausreichend zu testen, quälen sich jetzt Schüler:innen und Lehrkräfte durch ein unmögliches Testsystem.
Solingen hat bisher eine beispielhafte Präventionspolitik betrieben – immer wieder massiv behindert durch die Steine, die die Landesregierung der Stadt in den Weg gelegt hat. Der Meinungsumschwung von Frau Gebauer kommt aus unserer Sicht viel zu spät, aber er ist jetzt…
Schuldezernentin Dagmar Becker hat vorausschauend gehandelt, wenn sie auf Kosten der Stadt ein Rechtsgutachten eingeholt hat, um den Anbieter MS Teams von Microsoft auf seine Datenschutzsicherheit zu überprüfen.
Zum neuen Schulstreit in NRW nimmt die Fraktion der Grünen in Solingen wie folgt Stellung: Niklas Geßner, schulpolitischer Sprecher: "Wir unterstützen Oberbürgermeister und Schuldezernentin vollumfänglich in ihrer Strategie, Schüler*innen und Lehrerschaft so weit wie möglich…
Bündnis 90/Die Grünen kritisieren den Erlass der Landesregierung und unterstützen das Solinger-Schulmodell. Das NRW-Gesundheitsministerium hat der Stadt Solingen am Dienstag per Erlass verboten, den Solinger Sonderweg zu starten.
Aktuelles | Fraktion | Jugend und Bildung | Presse | Solingen
Die Landesregierung von NRW prescht nun bei den Schulöffnungen bundesweit vor. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grüne-offene Liste halten dieses Vorgehen für verantwortungslos. Es stehen noch viele ungeklärte Fragen im Raum. Diese sind nicht innerhalb weniger Werktage zu…
Mit rund 290 Millionen Euro Investitionsvolumen für die nächsten 10 Jahre und 19 geplanten baulichen Maßnahmen stärkt die Verwaltung den Bildungsstandort Solingen.
In ihrer gestrigen Fraktionssitzung hatte die grün-offene Fraktion mit Dilan Kaplan und Marius Rauh zwei VertreterInnen des Vorstandes des Jugendstadtrates zu Gast. Hauptthema war der Wunsch der Jugendlichen, als Gremium in die Hauptsatzung der Stadt Solingen aufgenommen zu…
Aktuelles | Demokratie | Fraktion | Jugend und Bildung | Presse
Grüne begrüßen die Planungen für mehr OGS in der Stadt „Ich freue mich sehr, dass Oberbürgermeister und Dezernentin nun so rasch und so positiv auf die politische Polemik der vergangenen Woche reagiert haben“, so Fraktionssprecherin Martina Zsack-Möllmann.
Aktuelles | Fraktion | Jugend und Bildung | Presse | Solingen
„Im Haushalt für das laufende Jahr 2019 war es das größte Anliegen der CDU, neue Ordnungskräfte durchzusetzen, was nun etwa 1 Mio. Euro kostet. Unsere Forderung, je drei neue OGS-Gruppen für die kommenden drei Jahre ab dem Schuljahrjahr 2019/20 zu schaffen, wurde von der CDU…
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam