Menü
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Mit dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Solingen, der Stadt Solingen und der DIE WELLE gGmbH aus Remscheid profitieren drei Antragsteller vom Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit". Mehr als 85 000 Euro fließen damit in Projekte in Solingen und…
Aktuelles | Arbeit und Soziales | Jugend und Bildung | Kultur | Solingen
Auch in diesem Jahr erinnern wir aufs Neue an die "Schumann-Erklärung" als Grundsteinlegung für die Europäische Union. "Für uns GRÜNE ist Europa ein Versprechen auf Vielfalt, Gemeinsamkeit, Solidarität und Frieden über alle Grenzen hinweg, betont Dorothea Geßner,…
Aktuelles | Demokratie | Einwanderung und Integration | Kultur | Wirtschaft
Pressemitteilung der Bezirksfraktionen von SPD und Bündnis90/Die Grünen in im Stadtbezirk Ohligs/Aufderhöhe/Merscheid Mit der gemeinsam verfassten Absage der OWG und der Stadt Solingen steht nun fest: 2023 wird es das traditionelle Dürpelfest in Ohligs nicht geben. Das ist ein…
Aktuelles | Fraktion | Kultur | Wirtschaft
„Mit Kunstmuseum und Zentrum für Verfolgte Künste hat Solingen zwei herausragende Kultureinrichtungen, die deutlich über unsere Stadt hinaus strahlen,“ so die kulturpolitische Sprecherin der Grünen, Ruth Fischer-Bieniek. „Die Bergische Kunstausstellung heißt zwar bergisch,…
Am 22. Januar fand der erste Neujahrsempfang der neuen Bezirksvertretung Gräfrath im Zentrum für Verfolgte Künste statt. Über 70 geladene Gäste aus Politik, den Vereinen, Gastronomie und Wirtschaft waren der Einladung gefolgt, um sich bei den drei Vorträgen zu aktuellen Themen…
Am Donnerstag 04.08., 17 Uhr findet ein "ST vor Ort" des Solinger Tageblatts an der Klingenhalle statt. In der Serie der Zeitung, bei der Bürger:innen Fragen und Meinungen zu bestimmten Themen mitbringen könne, geht es diesmal um die geplante "Arena Bergisch Land" am…
Aktuelles | Arbeit und Soziales | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Jugend und Bildung | Kultur | Solingen | Sport | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr
Zum Klingenpride wollen wir endlich wieder gemeinsam sichtbar sein, endlich wieder die Vielfalt feiern, endlich wieder zusammen laut sein für das Recht von jedem Menschen, selbstbestimmt leben und lieben zu können und zwar jenseits aller vermeintlicher Kategorien.
Im Rat der Stadt Solingen wird seit einiger Zeit immer wenig diskutiert. Immer wieder wird im Rahmen der interfraktionellen Vorbereitung von Ratssitzungen über die Länge von Redebeiträgen gerungen. Die „En-Bloque-Liste“ mit den Tagesordnungspunkten, die ohne Aussprache…
Die Initiative der grünen Landtagsfraktion, das Stipendienprogramm für Künstler:innen in einer dritten Runde im Umfang von 100 Mio. Euro zu finanzieren, ist von den Koalitionsfraktionen auf Landesebene im Haushalts- und Finanzausschuss abgelehnt worden.
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam