13.08.25 –
Landesministerin Josefine Paul (GRÜNE) zu Besuch im Kommunalen Integrationszentrum (KI)
Auf ihrer Sommertour besuchte die NRW-Landesministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, Josefine Paul, das Kommunale Integrationszentrum. Der Besuch erfolgt fast genau ein Jahr nach dem mutmaßlich islamistischen Anschlag auf dem Fronhof vom 23. August 24, der die Stadtgesellschaft schwer getroffen hat. Jetzt ist es nicht „nur“ der Brandanschlag von 1993, den die Stadt verarbeiten muss. In Gedenken an die Opfer wurde Ministerin Paul von Dagmar Becker (GRÜNE | Beigeordnete für Jugend, Schule, Integration, Kultur und Sport) sowie Bürgermeister Thilo Schnor (GRÜNE) empfangen.
Am anschließenden intensiven fachlichen Austausch nahmen die Leiterin des KI, Carmen Tuchel, sowie Ulrike Kilp-Aranmolate als Geschäftsführerin der Diakonie Solingen teil. Die Diskussion war offen und kritisch. Die Ministerin konnte einige Anregungen mitnehmen.
Solingen, so wurde bei diesem ministerialen Termin deutlich, lässt sich nicht allein auf die grausamen Taten beschränken. Vielmehr konnte gerade auch Carmen Tuchel mit den vielen verschiedenen Integrationsmaßnahmen des KI aufzeigen, wie Solingen seinem Ruf als Integrationsstadt gerecht wird. Und auch das erste größere Fest im Rahmen der Sommerparty zeigte, dass die Solinger Gesellschaft beides zusammenbringt: würdiges Gedenken und in Geselligkeit friedlich feiern. Dies und der starke Zusammenhalt der Solingerinnen und Solinger nach dem Anschlag blieb nicht ohne Eindruck auf die Ministerin.
Kategorie
Aktuelles | Arbeit und Soziales | Einwanderung und Integration | Fraktion | Frauen | Jugend und Bildung | Kultur | Presse | Solingen
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam