BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Elektrifizierung des "Müngsteners" vorantreiben

07.06.18 –

Wir wollen die Möglichkeiten der Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Solingen-Remscheid-Wuppertal und den Einsatz batterieelektrischer Fahrzeuge untersuchen lassen! Damit die Bahnnutzung attraktiver wird.

Im Koalitionsvertrag der Bundesregierung wird ein neues, umfassends Förderprogramm zur Elektrifizierung von Schienenverkehrsstrecken angekündigt. Und es gibt neue technische Möglichkeiten, die auch hier in Solingen greifen könnten: etwa die Möglichkeiten einier (Teil-)Elektrifizierung für die Eisenbahnstrecke des Müngsteners und den Einsatz batterieelektrischer Fahrzeuge, wie wir sie hier vor Ort im Rahmen BOB-Projektes (Batterieelektrischer Obus) verfolgen.

Deswegen beantragen wir in der kommenden Sitzung des Rates der Stadt Solingen am 28.6.2018 (die Sitzung ist öffentlich), die Möglichkeiten der (Teil-)Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Solingen-Remscheid-Wuppertal und den Einsatz batterieelektrischer Fahrzeuge zu prüfen.

Es kann nicht sein, dass das Bergische Land (wie in den bisherigen ÖPNV-Bedarfspläne etwa des VRR vorgesehen) auf die Zeit nach 2030 vertröstet wird.

Kategorie

Aktuelles | Antrag | Fraktion | Verkehr

Aktuelle Termine

Gedenken Brandanschlag und Toleranz

hiermit lade ich Sie im Namen und Auftrag der Klingenstadt Solingen, der Familie Genç und des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage zum Gedenken an unsere 1993 [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam

Aktuelle Termine

Gedenken Brandanschlag und Toleranz

hiermit lade ich Sie im Namen und Auftrag der Klingenstadt Solingen, der Familie Genç und des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage zum Gedenken an unsere 1993 [...]

Mehr

Hier gibt´s den grünen Bio-Einkaufsführer