BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Islamischer Religionsunterricht – Grüne kritisieren Neuregelungen

"Es ist richtig, dass alle Kinder unseres Landes ein Recht auf bekenntnisorientierten Unterricht haben,“ erläutert der schulpolitische Sprecher der grünen Fraktion, Ratsmitglied Niklas Geßner. „Aber auf der Grundlage unserer Verfassung.

27.05.21 –

Die gesellschaftsbildende Grundlage der Bundesrepublik ist nun einmal die freiheitlich-demokratische Verfassung, in der die Gleichberechtigung der Geschlechter genauso festgeschrieben ist wie die Meinungs- und Pressefreiheit. Das sind die Grundkonstanten, auf denen bekenntnisorientierter Unterricht gegeben werden kann. Es fällt mir schwer zu glauben, dass die Ditib sich so weit von der Türkei Erdogans gelöst hat, dass ihr Beitrag zum Religionsunterricht diese Werte schützen und unterstützen würde. Wir fordern die Landesregierung auf, in der Kommission mit den Verbänden und Persönlichkeiten zusammen zu arbeiten, die einen weltoffenen, liberalen Islam vertreten!“

„Die Begründung, warum die Ditib ihren Sitz im Beirat bzw. der neuen Kommission nun wieder aufnehmen soll – sie habe intern, aber auch öffentlich eine Staatsferne dargelegt – ist durch nichts belegt und in den öffentlich zugänglichen Äußerungen der Ditib nicht nachvollziehbar“, ergänzt Kreisverbandssprecherin Silvia Vaeckenstedt.

„Reformen anzukündigen reicht uns nicht. Es muss gesichert sein, dass Religionsunterricht staatsunabhängig ist. Wir haben auf Landesebene dafür gekämpft und mit Sylvia Löhrmann auch durchgesetzt, dass der islamische Religionsunterricht in unseren Schulen angeboten wird. Denn der Islam gehört zu Deutschland. Aber es gibt Regeln dafür, an die sich diejenigen halten müssen, die den Religionsunterricht prägen. Es gibt Werte, denen sie sich erkennbar verpflichtet fühlen müssen. Solange das nicht nachprüfbar gegeben ist, muss der Stuhl der Ditib in der Kommission weiterhin leer bleiben.“

Kategorie

Aktuelles | Demokratie | Fraktion | Presse | Solingen

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam