09.12.19 –
Wir Grüne halten das jetzt verabschiedete Zahlenwerk für einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung. Themen wie Klimaschutzmaßnahmen, Radverkehrsattraktivierung, Ausbau des ÖPNV oder Ausbau von Photovoltaik in unserer Stadt waren nicht mehr belächelte Forderungen einer kleinen grünen Fraktion. Unsere Punkte waren vielmehr durch das Engagement der vielen jungen Menschen von Fridays for Future in den Fokus der politischen Diskussion gerückt, so dass auch die anderen Fraktionen nicht mehr am Thema Klimawandel vorbeikamen und sogar eigene Anträge eingebracht hatten.
Von daher ist dieser erste Erfolg einer grün angehauchten Haushaltsverabschiedung ohne all diejenigen, die mit einer solchen Kraft auf die Straße gegangen sind, nicht zu erklären. Danke für euer Engagement!
Kategorie
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde. Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam