Menü
Der Raumbedarf der Verwaltung ist ein Thema, das uns Grüne bereits seit Jahren umtreibt, das mit der Vergabe des Rathausbaus an einen Investor (von uns aus guten und inzwischen mehr als nachvollziehbaren Gründen abgelehnt) einen Höhepunkt erfahren hatte, und das jetzt aus…
Für die Sondersitzung des Schulausschusses am kommenden Dienstag zu, Thema Umzug der Hauptschule Central zur Hauptschule Höhscheid, mahnen die Grünen einen fairen Umgang aller Beteiligten an.
Viel Luft nach oben! Im ADFC-Fahrradklima-Test 2016 hat Solingen gewohnt schlecht abgeschnitten. Gegenüber 2014 ist die Teilnehmeranzahl am Test zwar von 108 auf 155 gestiegen, was ein größeres Interesse widerspiegelt. Doch Solingen bleibt mit Platz 34 von 38 Städten ohne…
„Der Vorschlag der CDU im Stadtplanungsausschuss, die Linie 683 nach Burg zu unterbrechen, ist nutzerfeindlich und konterkariert alle Bemühungen, den Ortsteil Burg attraktiv für Bewohnerschaft und Touristen zu gestalten“, so der stadtplanungspolitische Sprecher der grün-offenen…
Mit der Einführung der Gesundheitskarte in Solingen wurde die Verwaltung entlastet und die Flüchtlinge endlich gleichbehandelt. Was war geschehen?
Aktuelles | Arbeit und Soziales | Einwanderung und Integration | Fraktion | Presse
Während der Sommerferien wird die Deutsche Bahn erneut das Streckennetz in Wuppertal kappen und den Bahnverkehr für sechs Wochen einstellen. Das betrifft auch die Solinger Pendlerinnen und Pendler. Dazu die Grünen Solingen: „Die wochenlange Sperrung der Bahnstrecke durch…
Annette Müller, BVlerin und 2. stellvertretende Bezirksbürgermeisterin in Mitte, zum Besuch von Armin Laschet und Solinger Christdemokraten in Solingen Mitte:
Seit einigen Jahren schon zeichnet sich ab, dass Eltern ihre Kinder lieber auf Schulen des längeren gemeinsamen Lernens sehen, als auf der Hauptschule. Sie möchten ihren Kindern den Schulabschluss so lange wie möglich offen lassen. Darauf hat die Politik reagiert: mit der…
VRR fordert neue Bahnhaltepunkte für Solingen. Der VRR, in dem auch zwei Vertreter aus Solingen sitzen, gab im Rahme der Vorstellung des Stationsberichts bekannt, dass 80 % der Bahnhöfe in Solingen bezogen auf Graffiti, Sauberkeit und Funktion in schlechten Zustand sind. …
Der Bergische Rat hat sich in seiner Sitzung am vergangenen Freitag im Remscheider Rathaus u.a. mit zwei Initiativen beschäftigt und für die Region wichtige Beschlüsse gefasst.