Menü
Wie eine Straße, ein Weg oder ein Platz benannt wird ist immer wieder Anlass zu Diskussionen, ja zu Streit. Das konnte man zuletzt bei der Umbenennung des ehemaligen Hindenburgplatzes in Wald sehen.
Aktuelles | Fraktion | Kultur | Presse
"Mit großer Freude verfolgen wir die Arbeiten im Park Dickenbusch, der bald wieder für die Öffentlichkeit zur Verfügung steht.
Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung
In seiner Sitzung am 9.2. hat der Rat der Stadt Solingen mehrheitlich die Beteiligung an der Metropolregion Rheinland e.V. beschlossen. Wir haben uns enthalten.
Aktuelles | Demokratie | Fraktion | Presse
Im Volksbegehren "G9-Jetzt-NRW" geht es um mehr als nur die Veränderung der Gymnasialansatzes. Vielen scheint nicht bewusst zu sein, was die Unterschrift bedeutet.
Jugend und Bildung | Partei | Presse
„Und wieder zeigen die Schulanmeldezahlen, dass die meisten Eltern für ihre Kinder die Entscheidung über einen möglichen Schulabschluss offen lassen wollen und daher die Gesamtschule als erste Wahl nennen. Gewünscht wird eine Schule, die den Kindern das längere gemeinsame…
Aktuelles | Fraktion | Jugend und Bildung | Presse
Am heutigen Frauentag hat das Bundeskabinett die Ratifizierung der Istanbul-Konvention „Übereinkommen des Europarates zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt“ beschlossen. Dazu Fraktionssprecherin Martina Zsack-Möllmann und…
Aktuelles | Frauen | Presse
Der Bergische Rat hat sich in seiner Sitzung am vergangenen Freitag im Remscheider Rathaus u.a. mit zwei Initiativen beschäftigt und für die Region wichtige Beschlüsse gefasst.
Aktuelles | Presse
Der neue Kaktus ist da und liegt in den Solinger Kultureinrichtungen, in Kneipen und anderen Einrichtungen aus und ist natürlich auch bei uns zu bestellen.
Aktuelles | Kaktus | Partei
Seit einigen Jahren schon zeichnet sich ab, dass Eltern ihre Kinder lieber auf Schulen des längeren gemeinsamen Lernens sehen, als auf der Hauptschule. Sie möchten ihren Kindern den Schulabschluss so lange wie möglich offen lassen. Darauf hat die Politik reagiert: mit der…
Aktuelles | Fraktion | Jugend und Bildung | Presse
VRR fordert neue Bahnhaltepunkte für Solingen. Der VRR, in dem auch zwei Vertreter aus Solingen sitzen, gab im Rahme der Vorstellung des Stationsberichts bekannt, dass 80 % der Bahnhöfe in Solingen bezogen auf Graffiti, Sauberkeit und Funktion in schlechten Zustand sind. …
Aktuelles | Fraktion | Presse | Verkehr
Mehr anzeigen