05.02.21 –
Die jetzt vom zuständigen Ministerium mitgeteilte künftige Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsberufen wird von der Solingen Grüne Fraktion nachdrücklich begrüßt.
Hierzu äußert sich Fraktionssprecherin Juliane Hilbricht:
„Wir freuen uns sehr, dass die Landesregierung gestern die längst überfällige vollständige Freistellung vom Schulgeld in den Gesundheitsberufen rückwirkend zum ersten diesen Jahres vorgenommen hat. Damit werden auch die Schülerinnen und Schüler des Solinger Walter-Bremer-Institutes, wo Pharmazeutisch-Technische Assistentinnen und Assistenten ausgebildet werden, endlich vollständig von Schulgebühren freigestellt.“
Niklas Geßner, schulpolitischer Sprecher der grünen Fraktion, führt weiter aus: „In den Gesundheitsberufen brauchen wir in den kommenden Jahren viele qualifizierte Fachkräfte. Wir freuen uns, dass diese Berufe nun endlich eine weitere Wertschätzung erfahren, indem die dort Ausgebildeten wenigstens nicht mehr Geld mitbringen müssen, um später in diesem Beruf arbeiten zu können.“
Die Solinger Grünen werden sich wie in den vergangenen Jahren weiterhin für eine gute und angemessene Ausstattung des Walter Bremer Institutes einsetzen.
Kategorie
Aktuelles | Arbeit und Soziales | Fraktion | Jugend und Bildung
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]