BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Wechsel in der grünen Ratsfraktion

Seit der Ratssitzung vom 6.9. hat die bündnisgrüne Ratsfraktion in Solingen ein neues Gesicht. „Durch Dr. Ruth Fischer-Bieniek – bisher stellvertretende Bezirksbürgermeisterin in Gräfrath – werden wir kompetent verstärkt werden,“ so die beiden Fraktionssprecher:innen Juliane Hilbricht und Frank Knoche.

08.09.21 –

„Frau Fischer-Bieniek wird uns vor allem im Kulturausschuss vertreten, dort wird sie als grüne Sprecherin in enger Kooperation mit unserer Dezernentin die Solinger Kulturpolitik voranbringen.

„Ich freue mich riesig auf diese neue Aufgabe," so Ruth Fischer-Bieniek. „Es ist eine Herausforderung, der ich mich gerne stellen möchte. Die Kultur hat unter der Pandemie enorm gelitten. Vor allem die freie Kunst wurde in den ersten `Hilfspaketen´ von Bund und Land praktisch nicht beachtet; Künstlerinnen und Künstler konnten nicht mehr auftreten, geplante Engagements fielen aus. Auch in Solingen lag die Kultur danieder. Jetzt läuft der Betrieb langsam wieder an, der neue Spielplan spiegelt das Engagement in der Verwaltung, sich nicht unterkriegen zu lassen, die neuen Konzepte für Theater, Klingenmuseum und letztendlich auch Zentrum/Kunstmuseum werden die Häuser neu und ihrer Bedeutung gemäß aufstellen. Ich werde gerne daran mitarbeiten, die vielfältige Kultur in unserer Stadt wieder sichtbar zu machen."

„Ruth Fischer-Bieniek ersetzt unser bisheriges Ratsmitglied Janina Rohde, die dieses Mandat zu unserem großen Bedauern aufgeben musste,“ erläutern die beiden Fraktionssprecher:innen. „Ein duales Studium – also Berufsausbildung in der Verwaltung mit einer 40-Stunden-Woche und das Studium mit Präsenzphasen und Klausuren – war mit einer verantwortungsvollen Ratsarbeit nicht mehr vereinbar. Das ist wirklich sehr, sehr schade.

Aber es zeigt erneut: Das `Ehrenamt´ Kommunalpolitik beschäftigt uns Ratsmitglieder schon in einer Weise, die zeitweise einem Halbtagsjob gleichkommt. Die Entscheidungen, die wir zu treffen haben, beeinflussen das Leben der Menschen in unserer Stadt. Wir können dies nur verantwortungsvoll und kenntnisreich tun, wenn wir Vorlagen tatsächlich auch lesen, Alternativen diskutieren und viele, viele Gespräche führen. Das ist sehr zeitaufwändig, anstrengend und fordernd. Trotzdem hat auch Janina Rohde immer wieder betont, dass Politik Spaß macht. Wir sind sicher und hoffen sehr, dass sie – sobald ihre Zeit es erlaubt – zu uns zurückkommt. Es muss ja nicht immer gleich der Rat sein!“

Kategorie

Aktuelles | Fraktion | Kultur

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam