BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Ü3-Vollversorgung – was für eine gute Nachricht

19.08.25 –

 

Jetzt ist es amtlich: Die Solinger Verwaltung ist zur Erfolgsgarantin geworden. „Die Ü3-Vollversorgung ab kommendem Sommer gelingt trotz der desolaten finanziellen Situation unserer Klingenstadt," zeigt sich Fraktionssprecherin Ruth Fischer-Bieniek begeistert!

„Die Versorgung von Kindern bis zum sechsten Lebensjahr mit einem Kita-Platz war immer wieder Anlass zu Sorgen und Nachfragen von Eltern und Politik. Noch im Juni hieß es in aufgeregten Presseberichten von einzelnen Politikern, es fehlten 800 Kita-Plätze in Solingen. Die Aussage ist eindeutig falsch, jetzt ist es noch einmal bestätigt. Trotz aller Widrigkeiten – fehlende Grundstücke, Baukostensteigerungen, fehlendes Personal, klagende Anwohnende – ist es der Verwaltung unter OB Tim Kurzbach und unserer zuständigen Grünen Dezernentin gelungen, die Lücke im Wesentlichen zu schließen. Das ist großartig!"

„Frühkindliche Bildung und Betreuung sind in einer bunter werdenden Gesellschaft die Grundvoraussetzung für gerechte Bildungschancen," ergänzt die jugendpolitische Sprecherin Iris Michelmann. „Und eine verlässliche, kompetente Betreuung der Kinder bis Schuleintritt ist elementar dafür, dass Eltern ihren Beruf zeitlich entlastet ausüben können. Insofern ist die massive Investition in die Schaffung von Hunderten von Kita-Plätzen in den vergangenen Jahren nicht hoch genug zu bewerten!"

„Die Verwaltung hat sich der Herausforderung gestellt und sich flexibel gezeigt. In neuen Formen der interdisziplinären Zusammenarbeit haben unterschiedliche Fachbereiche mit ihrer jeweiligen Zuständigkeit zu diesem Erfolg beigetragen. Das ist gut so und zeigt, wie sehr die Verwaltung als Dienstleisterin den Bürgerinnen und Bürgern auch schwierigste Herausforderungen meistern kann. In den letzten zehn Jahren wurde das größte Investitionsprogramm für Bildung auf den Weg gebracht. Jetzt können wir den Erfolg sehen,“ so die beiden Kommunalpolitikerinnen abschließend. „Glückwunsch an alle, die in diesem Punkt lösungsorientiert, jeder in seiner Rolle, dazu beigetragen haben."

Kategorie

Aktuelles | Fraktion | Jugend und Bildung | Presse | Solingen

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam