BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Sind neue Dieselbusse für SG alternativlos?

11.08.25 –

Die dringend notwendige Verkehrswende ist auch und besonders eine Antriebswende. Sprich: was heute noch mit Bezin fährt, soll baldmöglichst komplett auf E-Mobilität umgestellt werden. Die Zunahme von E-Autos auf unseren Straßen zeigt genau diesen Trend. 

Ökologisch ist das dringend geboten, der Verkehr ist nach wie vor einer der größten CO2-Emittenten in Deutschland. Auch der Busverkehr sollte die Antriebswende vornehemen. Zur Unterstützung  finanzklammer Kommunen gibt es Millionenschwere Förderprogramme, die allerdings in Solingen nicht greifen. Warum?

Solingen ist durch den OBus-Betrieb schon recht weit mit der E-Mobilität im ÖPNV. Unterstützt wurde dieser Weg durch das BOB-Projekt, einer OBusgeneration, die mit Batterie ausgestattet in der Lage ist, auch Bereiche der Stadt ohne Oberleitung anzufahren. 

Mittlerweile sind Solinger OBusse in die Jahre gekommen und müssten ausgetauscht werden, gerne natürlich gegen neue OBusse. Die allerdings sind deutlich teurer als herkömmliche Dieselbusse. Die Förderprogramme unterstützen in der Regel Kommunen, deren ÖPNV-Elektrifizierung deutlich unter dem heutigen Elektrifizierungsgrad Solingens liegen. 

Was für ein Ärgernis! Kurz vor dem Erreichen einer emissionsfreien Busflotte müssen wir Dieselbusse kaufen, um das Busangebot aufrecht zu erhalten. 

Das und mögliche Alternativen wollen wir mit einem der führenden Experten auf dem Gebiet der E-Mobilität und der Speichertechnologie diskutieren.

 

Kategorie

Aktuelles | Fraktion | Presse | Solingen | Umwelt und Stadtplanung | Verkehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam