BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Impfen muss an erster Stelle stehen

„Nach der Meldung, dass im Umkreis von 200 Metern von Kindertagesstätten nun Masken getragen werden müssen, muss man sich fragen lassen, wie das wohl auf einem Stadtplan von Solingen aussehen würde,“ so Ratsmitglied und Mitglied im Jugendhilfeausschuss, Niklas Geßner.

16.02.21 –

„Die neue Steigung des Inzidenzwertes insbesondere aufgrund verstärkter Infektionen in Kitas zeigt uns doch vor allem eines: Kitapersonal – und im Grunde alle Menschen, die notwendigerweise in körperlicher Nähe zu Schutzbefohlenen arbeiten – sollten schnellstmöglich geimpft werden. Verstärkte Testungen sind gut, Impfungen sind sicherer. Aus unserer Sicht ist die Priorität an dieser Stelle sehr klar!“

„Es zeigt sich wieder einmal, dass vor allem das Land die Kommunen auf sträfliche Weise im Stich lässt,“ kritisiert Fraktionssprecherin Juliane Hilbricht die Landespolitik. „Die Stadt tut was sie kann, verstärkt Testungen, wo sie doch eigentlich impfen müsste. Gleichzeitig bewirkt das Nebeneinander von Notbetreuung, Homeschooling und Präsenzunterricht eine Überbelastung von Lehrpersonal und Erzieher*innen, und eben auch einen Hotspot für gegenseitige Ansteckung. Masken in 200 m Umkreis von Kitas ist sicherlich keine adäquate Antwort auf die steigenden Ansteckungswerte. Aber es macht deutlich: es ist nicht vorbei, sobald wir loslassen (müssen, wie etwa in der Notbetreuung), steigen die Werte.

Unser Appell: Impft alle, die mit Menschen arbeiten! Und lasst uns gemeinsam in gegenseitiger Rücksichtnahme die Pandemie bekämpfen. Wenn´s sein muss auch mit Masken in 200m Umkreis von Kitas.“

Kategorie

Aktuelles | Arbeit und Soziales | Fraktion | Presse

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam