18.09.17 –
„Damit ist ein jahrzehntelanger (politischer) Zank um die richtige Bäderpolitik in Solingen endlich abgeschlossen“, so Fraktionssprecherin Martina Zsack-Möllmann. „Was hat es da alles für Diskussionen und Vorschläge gegeben – man erinnere sich nur an die vergebliche Suche der CDU nach einem Investor für ein Kombi-Spaßbad auf der grünen Wiese. Gut, dass das nun vorbei ist.
Wir Grüne haben immer für ein finanzierbares, familien- und behindertenfreundliches Schwimmangebot gekämpft. Das haben wir jetzt erreicht. Mit viel Überzeugungsarbeit in unendlich vielen Diskussionen. Aber jetzt ist klar: die Solingerinnen und Solinger werden mit dem neuen Hallenbad Vogelsang ein attraktives und bezahlbares Schwimmangebot erhalten, das hervorragend an den öffentlichen Nahverkehr angebunden ist.“
Arne Vaeckenstedt, Bezirksvertreter in Wald und Parteivorsitzender der Grünen, kann sich dem nur anschließen: „Diese Entscheidung freut mich deswegen besonders, da damit auch ein klares Bekenntnis zum Stadtteil Wald abgeben wird. Wir bekommen nun an gleicher Stel-le ein schmuckes neues Bad. Jetzt gilt es, zügig ans Werk zu gehen, damit für die Schwimme-rinnen und Schwimmer in Solingen baldmöglichst das gewohnte Angebot wieder in Anspruch genommen werden kann.“
„Es ist gut, dass mit dem jetzigen Beschluss endlich ein zentrales Kapitel unseres grünen sportpolitischen Engagements im Rahmen von Solingens Möglichkeiten positiv abgeschlos-sen werden konnte“, so die beiden KommunalpolitikerInnen. „Natürlich gab es auch weiter-reichende Wünsche, z.B. nach einer echten Cafeteria und einem Therapiebecken. Doch die Bezirksregierung hat mit 9 Mio. Euro einen begrenzten Sonderkredit gewährt, innerhalb des-sen der Neubau umgesetzt werden muss. Jetzt bleibt nur noch zu wünschen, dass die Durst-strecke während des Neubaus für die NutzerInnen des Hallenbads so erträglich wie möglich gestaltet wird. Auch die Jugend sollte nach Errichtung des Neubaus und in Zusammenarbeit mit dem Rollhaus eine richtige Skateranlage erhalten. Denn die jetzige hinter dem Bad, wird wahrscheinlich durch die Neubautätigkeit in Mitleidenschaft gezogen werden.
Kategorie
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde. Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam