BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

EINLADUNG zur ITTERTAL–Staffelradtour am 3.9. ab 11 Uhr

Damit die wertvolle Grünverbindung zwischen Wupper und Rhein erhalten bleibt!

31.08.16 –

Damit die wertvolle Grünverbindung zwischen Wupper und Rhein erhalten bleibt!


Geht es nach dem Entwurf des neuen Regionalplans, der von der Bezirksregierung aufge-stellt wird, sollen insgesamt vier neue Gewerbegebiete am Ittertal in Solingen entstehen. Negative Auswirkungen auf die Umwelt weit über die Grenzen des Ittertals hinaus, z.B. in Haan, Wuppertal und Hilden sind zu befürchten. Aus diesem Grund hat sich ein breites Bündnis aus GRÜNER Politik und der Bürgerinitiative „Rettet das Ittertal“ formiert, das sich gegen diese Pläne ausspricht.

Dieses Bündnis lädt alle Interessierten herzlich zu einer Fahrradstaffelfahrt am Samstag, den 3. September ein. Gestartet wird, mit mehreren Flaschen Itterwasser aus der Quelle im Gepäck, um 11:00 Uhr in Solingen (Wuppertaler Str./Piepersberg). Anschließend führt die Tour entlang der Itter, vorbei an den möglichen Gewerbeflächen Piepersberg West, Fürkelthrat II, Keusenhof und Buschfeld bis nach Benrath. Am Schlossufer des Rheins soll dann um 15:00 Uhr eine symbolische Übergabe des Quellwassers an die Abgeordneten der GRÜNEN Landtagsfraktion Jutta Velte, Stefan Engstfeld und Hans Christian Markert erfolgen.

„Durch die geplanten Gewerbegebiete würde das Ittertal immer mehr abgeriegelt. Dadurch verschwinden nicht nur weitere Grünflächen unwiederbringlich, sondern dies würde auch weit über die Stadtgrenzen hinaus Auswirkungen auf das Klima, die Belüftung, sowie die Tierwelt der umliegenden Regionen haben“, befürchtet Dietmar Gaida, Ratsmitglied und planungspolitischer Sprecher der grün-offenen Ratsfraktion.
Alle Interessierten sind herzlich zur Mitfahrt, auch nur einzelner Streckenabschnitte, einge-laden.

Kategorie

Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam