BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Der erste Schritt ist getan!

Planungsausschuss des Regionalrates spricht sich für Erhalt von Buschfeld aus

13.03.25 –

 

„Der Planungsausschuss des Regionalrates hat sich heute im Sitzungssaal der Bezirksregierung mit 11:9 Stimmen dafür ausgesprochen, ein Regionalplanänderungsverfahren dergestalt einzuleiten, dass die landwirtschaftliche Freifläche Buschfeld mit ihren knapp 20 ha zukünftig als Allgemeiner Freiraum- und Agrarbereich und nicht als Allgemeiner Siedlungsbereich bzw. Gewerbefläche ausgewiesen wird. Die Abstimmung erfolgte vorberatend für die Regionalratssitzung in der kommenden Woche am 20.3.. Sie wurde mit Stimmen der SPD, der Grünen und der Linken getroffen sowie mit der Stimme von Carsten Voigt (CDU),“ erläutert Manfred Krause, Vorsitzender der Grünen Regionalratsfraktion, der den Antrag der Solinger Stadtverwaltung auf Regionalplanänderung begründete. Ein vorher gestellter Antrag der CDU/FDP-Freie Wähler Fraktionen auf eine dritte Vertagung wurde abgelehnt.

Die Fraktionsprecherin der Solinger Grünen Ratsfraktion Ruth Fischer-Bienek und Bürgermeister Thilo Schor zeigen sich erfreut über das Abstimmungsergebnis zugunsten der Freiraumfläche Buschfeld: „Das ist ein positives Signal für die Natur, die heimische Landwirtschaft und die Anwohnerschaft. Ein neues Gewerbegebiet im unmittelbaren Umfeld von Naturschutzgebieten, dem Ittertaler Bachtal und einer großen Wohnsiedlung nicht weit entfernt von den großen leerstehenden Hallen auf dem ehemaligen Kronprinz/Borbet Gelände neu einzurichten, wäre eine absolut falsche Schwerpunktsetzung, gilt es doch vor allem Gewerbebrachen neu zu entwickeln. Carsten Voigt ist es hoch anzurechnen, dass er entgegen der Auffassung der CDU-Regionalratsfraktion die mehrfachen und fast einstimmigen Beschlüsse des Solinger Stadtrates auch in den Gremien des Regionalrates vertreten hat. Das lässt hoffen für die abschließende Entscheidung im Regionalrat in der nächsten Woche.“

Kategorie

Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Wirtschaft

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam