BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Bund und Land schleifen den Klimaschutz

12.01.17 –

„Die lapidare Ankündigung der angehenden Großen Koalition auf Bundesebene, die Klimaschutzziele aufzugeben, ist so ungeheuerlich, dass es einem fast die Sprache verschlägt,“ so die Spitzen von Fraktion und Partei, Martina Zsack-Möllmann und Arne Vaeckenstedt.


„Ist das die deutsche Version der Trumpschen Ignoranz gegenüber wissenschaftlicher Erkenntnis?

Wir wissen doch, dass der Klimawandel menschengemacht ist, wir kennen die größten CO2-Schleudern, wir wissen, dass wir die Energie-, die Verkehrs- und die Konsumwende brauchen, um den dramatischen Anstieg des Meeresspiegels als eine Auswirkung des Klimawandels beherrschbar zu halten.

Und nun das: im Gleichklang mit dem `Entfesselungspaket` des Landes NRW marschiert der Bund in die Zukunfts-Verweigerung. In völliger Ignoranz gegenüber den Folgen des Klimawandels setzen beide auf die alten Gesellschaftsentwürfe. So werden aus der vermeintlichen `Entfesselung´  ganz schnell die Fesseln für eine zukunftsfähige Entwicklung unseres Landes. Das können und das wollen wir nicht mittragen.

  • Wir Grüne setzen auf die Energiewende, die uns die Abkehr von endlichen, umweltschädlichen Energieträgern ermöglicht.
  • Wir wollen Mobilität in einem sinnvollen, ökologischen Zusammenspiel von unterschiedlichsten Verkehrsträgern ermöglichen und das Primat des Individualverkehrs brechen.
  • Wir Grüne wollen eine globale Landwirtschaft, die gesunde Lebensmittel unter Wahrung des Tierschutzes und des sozialen Ausgleichs produziert.

Angesichts dieser dramatischen Wende im Hinblick auf die Klimaschutzpolitik von Bund und Land waren Grüne Anliegen nie so wichtig wie heute.“ 

Kategorie

Aktuelles | Einwanderung und Integration | Fraktion | Partei

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam