31.05.22 –
Holger Poschen (Bündnis 90/Die Grünen), Cornelia Weck-Stephan (SPD) und Silke Schmidt erklären dazu:
„Wir befürworten ausdrücklich eines beidseitig geführten Radweges zwischen Peter-Höfer-Platz und Bauermannkule.
Wir hatten schon Ende letzten Jahres in den BV-Sitzungen auf den sicherheitstechnisch schlechten Zustand der Fahrradwege hingewiesen. Im Rahmen der Verkehrswende wollen wir die Bedingungen für Radfahrende verbessern und somit die umweltfreundlichen Verkehrsarten fördern.
In Bezugnahme auf den neuen, aktuellen Lärmaktionsplan, begrüßen wir ausdrücklich die darin enthaltende Empfehlung, zu prüfen ob die Geschwindigkeit auf 40km/h reduziert werden kann. Dafür stehen vielfältige Fördermöglichkeiten für Lärmschutzmaßnahmen im Rahmen unterschiedlichster Programme für Kommunen zur Verfügung.
Des Weiteren gibt es auf dieser Strecke Sportplätze, Kindertagesstätten, Schulen und Senioreneinrichtungen die eine weitere Reduzierung der Geschwindigkeit erforderlich machen.
Es soll mit Straßen.NRW eine Weiterführung des beidseitigen Radweges bis zur Leichlinger Straße abgeklärt werden.“
Kategorie
Aktuelles | Fraktion | Presse | Verkehr
Bürgermeister Schnor ist telefonisch unter 0212 290 2211 oder in seinem Büro im Rathaus (Walter-Scheel-Platz 1) für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. [...]
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]