25.06.20 –
Umso erfreulicher ist es, dass viele Stammnutzer*innen des ÖPNV ihr ABO beibehalten haben und somit den Einbruch der Einnahmen bei den Verkehrsbetrieben mindern konnten. Dies ist dem VRR nun ein Dankeschön wert.
Dietmar Gaida, Ratsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen-offene Liste und Vertreter des Stadtrates im VRR erklärt: "Ich begrüße die Sommerferienaktion des VRR außerordentlich. Die Treue der Abo-Kund*innen zum VRR während des Corona-bedingten Lockdowns hat die Träger des Bus- und Bahnverkehrs außerordentlich unterstützt.
Den treuen Kund*innen will der VRR jetzt etwas zurückgeben:
Es gibt im Rahmen der Danke-Aktion während der Sommerferien (27.6. - 11.8.) die Möglichkeit für alle Abo-Kund*innen und Sozialticket-Inhaber*innen, ohne Zusatzkosten das gesamte NRW-Nahverkehrsnetz an Samstagen und an Sonn- und Feiertagen zu nutzen und dabei noch vier Personen mitzunehmen.“
Dietmar Gaida konnte sich darüber hinaus in den Besprechungen des VRRs erfolgreich dafür einsetzen, dass zusätzlich zu dieser NRW-weiten Aktion vom VRR eine weitere Aktion angeboten wird.
Gaida: „Zusätzlich können die Ticketinhaber*innen während der Sommerferien auch montags bis freitags ganztägig im gesamten VRR-Gebiet ohne Zusatzkosten unterwegs sein – zudem kann die/der Ticketinhaber*in auch noch ein Fahrrad mitnehmen."
Bündnis 90/Die Grünen-offen Liste freuen sich für die Nutzer*innen und wünschen allen gute Fahrt in den Sommerferien mit ÖPNV und SPNV.
Kategorie
Aktuelles | Fraktion | Presse | Verkehr
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]