28.04.21 –
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen haben erfreut die Botschaft von Bundesverkehrs-minister Andreas Scheuer (CSU) vernommen. Der Minister verkündete ein Millionenprogramm zur Förderung des Radverkehrs in den Kommunen.
Frank Knoche, Fraktionssprecher der Grünen im Rat der Stadt Solingen, erklärt dazu:
„Wir sind hoch erfreut darüber, dass sich in Sachen Verkehrswende im zuständigen Bundesministerium etwas bewegt und anscheinend auch dort die Einsicht angekommen ist, mehr für Fahrradwege, Fahrradparkplätze und Radschnellwege tun zu müssen. Mit Millionen von Fördergeldern will Minister Scheuer Deutschland bis 2030 zum Fahrradland entwickeln. Aber trotz der Freude bleiben wir skeptisch. Denn zum einen, arme Kommunen wie Solingen kön-nen sich gar nicht das Personal leisten, was es braucht, um den Fördersegen in gebaute Fahrradinfrastruktur zu überführen. Zum anderen, so befürchten wir, ist dieses Förderprogramm nur die Rache der CSU an der CDU dafür, dass Markus Söder (CSU) nicht zum gemeinsamen Kanzlerkandidaten von CDU/CSU wurde. Denn ein Fahrradland Deutschland ist für die CDU ein Graus, wenn man Jürgen Hardt von der CDU Glauben schenkt. So befürchtete Hardt erst neulich auf seiner Nominierung zum Bundestagskandidaten des Wahlkreises 103 Wuppertal/ Solingen, dass die Grünen Deutschland zur Fahrradgesellschaft machen wollten. Nun ist es die Schwesterpartei CSU, die damit um die Ecke geradelt kommt. Wir können da nur staunen. Die Verkehrswende entzweit sogar Parteifamilien.“
Kategorie
Aktuelles | Fraktion | Presse | Verkehr
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]