Ausgewählte Kategorie: Presse
„Platz 36 von 40 – damit haben wir es Schwarz auf Weiß: Solingen ist keine Fahrradstadt,“ so der mobilitätspolitische Sprecher der grünen Ratsfraktion, Leon Kröck. „Wir sind weit davon entfernt, den Radfahrenden im Alltagsverkehr eine sichere, attraktive und durchgehende…
Nach einiger Aufregung bei Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern des Schulzentrums Vogelsang hat die Verwaltung ihre Planung nun konkretisiert und weiterentwickelt, um den zeitlichen Druck aus dem Verfahren zu nehmen und die Umsetzung in einem ruhigen und konstruktiven…
Aktuelles | Fraktion | Jugend und Bildung | Presse | Solingen
Mit 37jähriger Verspätung wird der 15. April 2023 in die Geschichte Deutschlands eingehen als „Tag, an dem der Ausstieg aus der Atomenergie real wurde“. Mit der Abschaltung der drei letzten Atommeiler, Emsland, Neckarwestheim -2 und Isar -2, endet in Deutschland das…
Aktuelles | Fraktion | Presse | Solingen | Umwelt und Stadtplanung | Wirtschaft
Der Verkaufsstart des Deutschlandtickets, ehemals als 49 Euro Ticket bezeichnet, kommt einer Revolution im ÖPNV gleich. Denn mit dem Ticket verlieren Tarif- und Verkehrsverbundgrenzen an Bedeutung. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßen dies, werden eine Vereinfachung…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat dem Nachtragshaushalt zugestimmt. Wichtig für die Kommunen ist hierbei die Senkung der beschlossenen LVR-Umlage von 16,65 % auf nun 15,2 %. Dies bringt für die rheinischen Städte und Kommunen eine…
Aktuelles | Fraktion | Haushalt und Finanzen | Presse | Solingen
Bürgermeister Schnor ist telefonisch unter 0212 290 2211 oder in seinem Büro im Rathaus (Walter-Scheel-Platz 1) für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger zu erreichen. [...]
Grüne vor Ort“ in Solingen-Mitte (Gewerbegebiet Schrodtberg, Klingentrail, Freizeitgelände Bärenloch) Liebe Grüne und Interessierte, hiermit möchten wir euch zu einem [...]
Am Samstag, den 19.04. werden wir in Ohligs (Düsseldorfer Str. etwa Höhe Grünstr.) und in Mitte vor dem Hofgarten unsere beliebten Osterstände aufbauen. Wir starten gegen [...]