14.09.23 –
Rechte Kräfte, radikale Querdenker:innen und andere Demokratiefeinde schüren Hass,
verbreiten Verschwörungserzählungen und streuen Desinformation. Ihr klares Ziel: unsere Demokratie zersetzen.
Menschen werden diskriminiert, abgewertet und angegriffen – Alltag in unserem Land.
"Uns ist es wichtig, dass alle Menschen in unserer Gesellschaft frei und sicher leben können.
Dazu müssen wir unsere Demokratie und die Zivilgesellschaft schützen und stärken",
appelliert Dorothea Geßner, Vorstandssprecherin der Solinger Grünen, anlässlich des Tags der Demokratie.
"Für den effektiven Kampf gegen Demokratiefeindlichkeit und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit braucht es
ein Zusammenspiel aus Prävention und klarer Kante. Wir müssen rechten Parolen und Überzeugungen immer widersprechen
und uns ihnen gegenüber deutlich positionieren. Das gilt im Plenum ebenso, wie auf der Straße, in der Familie,
im Freund:innenkreis, in der Nachbarschaft oder auch am Arbeitsplatz",
betont Emily Staszel, Sprecherin der Grünen Jugend in Solingen.
„Demokratie muss jeden Tag, jede Woche und jedes Jahr erneut erarbeitet und erkämpft werden,
sie ist kein Selbstläufer“, ergänzt Marius Rauh, Co-Sprecher in Solingen.
„Wir haben die Aufgabe, für unsere demokratischen Strukturen, für diese Errungenschaften,
die über so lange Jahre gewachsen sind, zu kämpfen und die Menschen darauf hinzuweisen,
was Demokratie eigentlich bedeutet."
Kategorie
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]