BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Regionalrat bestätigt Ausschussergebnis

20.03.25 –

Buschfeld soll Freiraum bleiben

Mit 18:13 Stimmen hat heute der Regionalrat des Regionalplanungsraum Düsseldorf in seiner Jubiläumssitzung beschlossen, dass die Fläche Buschfeld als Naturraum der Landwirtschaft und der Erholung - und damit ökologisch höherwertig - zugeeignet werden soll. Damit soll hier keine Gewerbefläche planerisch verankert werden. 

Für diese Entscheidung sprachen sich die Regionalratsfraktionen der Grünen, der SPD und der Gruppe von Linken/Die Partei sowie das Solinger Regionalratsmitglied Carsten Voigt (CDU) aus. Damit konnte der übergroße Mehrheitsbeschluss des Rates der Stadt Solingen nach gut 10 Jahren und mehreren ökologischen und wirtschaftlichen Gutachten endlich umgesetzt werden. Gleichzeitig wird die angrenzende größere Wohnsiedlung vor Lärm und anderen Emissionen geschützt. Die von Buschfeld ausgehenden, kleinklimatischen Bedingungen werden damit stabilisiert.

„Jetzt ist es Aufgabe der Regionalplanungsbehörde, ein entsprechendes Regionalplanänderungsverfahren einzuleiten,“ so die Forderung von Manfred Krause, Sprecher der bündnisgrünen Fraktion im Regionalrat.

„Damit ist die Grundlage dafür gelegt, dass auch im anstehenden Flächennutzungsplan Buschfeld endlich und planungssicher als landwirtschaftliche Freiraum- und Naturfläche ausgewiesen werden kann,“ ergänzt Bürgermeister Thilo Schnor. Damit werden die umgebenden Bachtäler von Itter und Bavater Bach geschützt.“

Beide Politiker halten es für vordringlich, dass die knapp 10 ha große Gewerbefläche Kronprinz/Borbet, die seit dem Insolvenzverfahren in unmittelbarer Nähe zu Buschfeld leer steht, mit Unterstützung der Stadt Solingen oder möglicherweise sogar durch die Stadt selber weiteren Gewerbenutzungen zugeführt wird.

Der Erfolg dieser Entscheidung geht auch auf das große Engagement aus der Bürgerschaft für den Erhalt des Grünzugs Ittertal zurück. Dafür gilt ihr großer Dank!

Kategorie

Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam