BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Grüne zur Einstellung des Förderstopps Energiehausstandard 55

An der Entscheidung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, das Programm zur finanziellen Förderung energieeffizienter Häuser einzustellen, gibt es massive Kritik aus den Kommunen. Auch Solingen ist betroffen, wie in der Sitzung des ZBA berichtet wurde.

27.01.22 –

Grund genug für uns Grüne, uns mit einem entsprechenden Schreiben an unsere Kollegen im Ministerium zu wenden. (Anhang) Gleichzeitig ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass offensichtlich die Förderung für Energiehäuser der Effizienzklasse EH 40 fortgesetzt wird. Hierfür sollte natürlich auch für Solinger Vorhaben die Finanzierung gesichert werden.

Frank Knoche, Fraktionssprecher und Vorsitzender des Zentralen Betriebsausschusses (ZBA), erklärt hierzu:

„Aktuell diskutieren wir im ZBA die ersten geplanten Baumodule für die Erneuerung des Gebäudebestands. Ziel ist selbstverständlich die höchstmögliche Energieeffizienz, die wir als arme Stadt ohne Förderung jedoch nicht schultern können. Verständlich daher, dass die Nachricht vom Förderstopp für Aufregung gesorgt hat.

Wir haben uns umgehend an das Bundesministerium gewandt und darauf hingewiesen, dass hoch verschuldete Städte wie Solingen darauf angewiesen sind, dass Förderprogramme ein energieeffizientes Bauen vor Ort ermöglichen. Wir gehen aber auch davon aus, dass der höhere Standard Energiehaus EH 40 schon bald wieder gefördert wird und nur EH55, weil überholt, eingestellt wurde. Denn wie das Bundesministerium selbst erklärt, soll der Energiestandard EH 55 zeitnah als Mindeststandard gesetzlich festgeschrieben werden. Dieser hat sich am Markt mittlerweile etabliert, so dass die weitere Förderung durch öffentliche Gelder nicht mehr notwendig ist. Der plötzliche Stopp, mit dem die neue Bundesregierung auf eine klimapolitische Fehlsteuerung der letzten Jahre reagiert hat, ist daher eher als Anpassung an die Marktentwicklung zu sehen. Ziel eines jeden Förderprogramms sollte schließlich eine politische Lenkung zu mehr Effizienz im Bau sein. Und das ist in diesem Fall der Energiestandard EH 40.“ 

Kategorie

Aktuelles | Fraktion | Presse | Umwelt und Stadtplanung | Wirtschaft

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam