21.12.21 –
„Impfen ist aber auch die Rückkehr zu Bildung für Kinder und Jugendliche, zu einem normalen Wirtschaftsleben, und nicht zuletzt die Rückkehr zu einem regelmäßigen, für das Gemeinwesen so wichtigen kulturellen Angebot,“ ergänzt Niklas Geßner, der schul- und jugendpolitische Sprecher der grünen Ratsfraktion.
„Die Stadt Solingen hat mit der Aktion des Impfangebotes vor Ort vielen Menschen das Impfen einfacher gemacht. Und diese Angebote wurden vielfach angenommen. Aber das reicht noch nicht. Leider. In Verantwortung für alle Menschen, denen wir wo auch immer begegnen, möchten wir die Zögerlichen aufrufen, sich impfen zu lassen. Freiwillig, in Anerkennung der Schutzwürdigkeit jedes anderen. Ob Familienmitglied, Freund/Freundin, Verwandte oder Fremde, denen wir alltäglich begegnen und die wir zum Weihnachtsfest vielleicht sehen möchten. Sie alle haben es verdient, dass wir auf sie Rücksicht nehmen. Deswegen unser Appell: Lassen Sie sich impfen. Damit möglichst niemand gefährdet wird und wir alle gemeinsam unser Leben in Freiheit von Corona-Einschränkungen zurückbekommen!“
Kategorie
Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]
Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde. Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]
Liebe Solinger*innen,
Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@ (Fraktion), gruene-solingen.dekv@ (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich. gruene-solingen.de
Mit grünen Grüßen
Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam