BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Grüne fordern: DB-Angebot am HBF muss bleiben

17.10.23 –

Geschichte wiederholt sich doch: 2017 wurde das Kundencenter der Bahn am Solinger Hauptbahnhof
geschlossen und durch eine DB-Agentur ersetzt. Nun droht, dass auch diese schließt. Das wäre für
Solingen - immerhin eine Großstadt mit 162.000 Einwohnenden - ein herber Schlag und für alle Bahnreisenden
eine deutliche Verschlechterung. Als Grund werden die zu niedrigen Provisionen der DBFernverkehr-
AG an das Servicecenter genannt.
Leon Kröck, mobilitätspolitischer Sprecher der Grünen Ratsfraktion, erklärt hierzu: „Das wäre tatsächlich
schlecht für die Attraktivierung des SPNV als Alternative zum Auto. Denn neben den auch
aufgrund von Baumaßnahmen entstehenden Ausfällen und zahlreichen Verspätungen im Zugverkehr
würde es künftig keinen Ansprechpartner mehr an unserem IC-Halt geben. U.a. wir Grüne konnten
vor sechs Jahren zumindest erreichen, dass nach Schließung des DB-Kundencenters ein Beratungsund
Verkaufsangebot vorgehalten wurde. Fiele das auch noch weg, wäre das ein echter Rückschlag
für ein zukunftsfähiges, Serviceorientiertes Bahnangebot in unserer Stadt!
Die Tatsache, dass die Bahn offensichtlich eine zu geringe Provision bei der Vermittlungs- und Verkaufsberatung
im Bereich Fernverkehr zahlt, lässt uns vermuten, dass sie verstärkt auf digitale Beratung
und Verkauf setzt. Dies wird alle diejenigen treffen, die auf eine persönliche Beratung angewiesen
sind oder eben bei Ausfällen und Verspätungen schnell Alternativen erfragen wollen. Digitalisierung
ist unbestritten ein enormer Gewinn an zusätzlichen Nutzungsmöglichkeiten rund um den Bahnverkehr.
Ein alleiniges, digitales Angebot widerspricht jedoch dem Bedarf und dem Anspruch an einen
barrierefreien Zugang zu allen Beratungsleistungen der Bahn! Das schadet der von uns allen gewollten
Verkehrswende massiv.“
Christian Wendel, stv. Fraktionssprecher der Grünen in der BV Ohligs, ergänzt: „Wir Grüne werden
uns dafür einsetzen, dass Alternativen geprüft werden, ggf. in Zusammenarbeit mit den SWS und der
Solingen Marketing. Damit könnte ein umfassendes, auch touristisch nutzbares Informationsangebot
an Solingens HBF installiert werden. Wir fordern die DB-Fernverkehr-AG dazu auf, ihre Politik zu
überdenken und mit dazu beizutragen, dass die Bahn als ein wichtiger Teil der Verkehrswende ihr
Kundenpotenzial ausschöpft und nicht aufgrund von Sparmaßnahmen vor der Bahnsteigkante stehen
lässt.“

Kategorie

Aktuelles | Fraktion | Presse | Verkehr

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam