BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

B90/DIE GRÜNEN SOLINGEN

Großes Lob an die Schulen – aber keine Dauerlösung

Zum Erhalt der internationalen Seiteneinsteigerklassen in Solingen nehmen die Grünen wie folgt Stellung: „Die Nachricht, dass die betroffenen etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus den Seiteneinsteigerklassen nun doch weiter beschult werden können – und das sogar weitestgehend in den bisherigen Gruppen – hat uns sehr gefreut,“ so Helga Bisier, Ratsmitglied und schulpolitische Sprecherin der grün-offenen Ratsfraktion.

21.01.19 –

„Für diese Anstrengung gebührt den beteiligten Solinger Schulen großes Lob – sie ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, dass ihre ohnehin nicht einfache Situation zumindest im Bereich des Lernens nicht unnötig erschwert wird. Das ist auch aufgrund des großen Engagements von Schulverwaltung, Schuldezernentin und Oberbürgermeister möglich geworden!“

„Aber die Tatsache, dass die Klassengröße mit Genehmigung der Bezirksregierung nun über das eigentlich gesetzlich zulässige Maß hinaus geht und sogar deutlich überschritten werden muss, zeigt, dass diese Lösung keine Dauerlösung sein kann,“ appelliert Fraktionssprecherin Martina Zsack-Möllmann an die Bezirksregierung.

„Mit dieser Genehmigung macht sich die Bezirksregierung auch einen schlanken Fuß in einer Debatte, die uns keineswegs nur vorübergehend beschäftigen wird.“

„Solingen braucht mehr Lehrkräfte,“ sind sich die beiden Kommunalpolitikerinnen einig. „Stadt und Schulen haben jetzt bewiesen, dass sie das (Bildungs-)Wohl der Schülerinnen und Schüler in den Vordergrund stellen und alles dafür tun, damit die kontinuierliche, letztendlich auch gesetzlich vorgeschriebene Beschulung sicher gestellt wird. Jetzt ist die Bezirksregierung am Zuge und muss für ausreichend Lehrkräfte in unserer Stadt sorgen. Dazu gehört auch, dass die Lehrerstellen an der Hauptschule Höhscheid nach ihrer Schließung nicht gestrichen werden.“

Kategorie

Aktuelles | Fraktion | Jugend und Bildung

Aktuelle Termine

Frauentreffen zur Kommunalwahl

Zur Vorbereitung der Kommunalwahl aus Frauensicht möchten wir euch in guter Tradition zu einem Frauentreffen einladen. Es wird stattfinden am Samstag, den 26.04.2025 ab [...]

Mehr

Grüne vor Ort: Rundgang Ittertal & Gewerbegebiet Piepersberg West

Wann: Samstag, den 26.4.25 (Dauer ca.3 Std.) Treffpunkt: 12:15 Uhr Eingang Freizeitgelände Ittertal (Mittelitter 10) Busanbindung: ab Graf-Wilhelm-Platz fährt [...]

Mehr

Demo, Kundgebung und Fest zum Tag der Arbeit

Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde.   Wir möchten euch herzlich einladen, uns am 01. Mai auf dem Neumarkt an unserem Stand zu besuchen. Denn wir beteiligen uns wie [...]

Mehr

Wir sind für Sie da!

Liebe Solinger*innen,

Sie erreichen uns unter den bekannten Kontakten: fraktion@remove-this.gruene-solingen.de (Fraktion), kv@remove-this.gruene-solingen.de (Partei), und natürlich telefonisch unter 0212 200740 bzw. 201060 (Partei). Wir melden uns so schnell wie möglich.

Mit grünen Grüßen

Ihr GRÜNES Geschäftsstellenteam